24.02.2021 Makro Bundesrat verteidigt vorsichtige Lockerungen Der Bundesrat bleibt beim bereits kommunizierten Öffnungsplan und lässt die Restaurants und Beizen vorerst geschlossen.
17.02.2021 Meinungen Bundesrätliche Zumutungen Der Bundesrat schlägt zögerliche Öffnungsschritte ab dem 1. März vor – sie haben den Charakter einer Alibiübung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
17.02.2021 Märkte Härtefallgelder werden auf 10 Mrd. Fr. verdoppelt Der Bundesrat bewilligt weitere 5 Mrd. Fr. für KMU und grössere Unternehmen. Die Kurzarbeitsentschädigung wird weiterhin übernommen.
10.02.2021 Meinungen Das Gewerbe schlägt Alarm Der Gewerbeverband verlangt ein Ende des Lockdown per Ende Februar. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf
09.02.2021 Meinungen Der Bund – ein besonderer Besitzer Eine Motion will Betriebe der Eidgenossenschaft stärker ans politische Gängelband nehmen. Dieser ordnungspolitisch zunächst schockierende Vorschlag könnte sich sogar sinnvoll uminterpretieren lassen. Ein Kommentar von Markus Saurer.
04.02.2021 Meinungen Coronaschulden müssen abgebaut werden Der Bund häuft zur Bewältigung der Krise enorme Schulden an. Für kommende Generationen und wegen der Schuldenbremse sind sie abzutragen. Ein Kommentar von Frank Marty.
27.01.2021 Makro Bundesrat stockt Wirtschaftshilfen erneut auf Bund und Kantone stocken den Betrag für Unternehmen, die aufgrund der Coronamassnahmen in einen finanziellen Engpass geraten, um weitere 2,5 Mrd. Fr. auf.
22.01.2021 Meinungen Schwere Zeiten für die Altersvorsorge Die Sanierungsvorlagen für die AHV und die berufliche Vorsorge BVG kommen im Parlament nicht vom Fleck. Sie sind nicht zielführend ausgestaltet. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
15.01.2021 Meinungen Die Rezession wird verlängert Die Konjunktur und der Bundeshaushalt geraten unter Druck. Ein Kommetar von FuW-Redaktor Peter Morf.
13.01.2021 Meinungen Der Bundesrat hebt ab Die Coronamassnahmen werden verschärft, obwohl die Ansteckungszahlen sinken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.