11.08.2022 Ausland, Energie RWE profitiert von Energiekrise Der deutsche Energiekonzern hat den Umsatz beinahe verdoppelt. Themen mit Sprengkraft gibt es reichlich.
19.11.2021 Energie Johannes Teyssen: Mit ihm landet Alpiq den nächsten Coup Der Stromkonzern ernennt einen langjährigen Branchenkenner zum Verwaltungsratspräsidenten.
02.07.2021 Schweiz Börsenfavoriten überflügeln den Markt Die Aktientipps des FuW-Redaktionsteams haben den breiten Markt nach dem ersten Halbjahr geschlagen. Überflieger treiben die Gesamtrendite.
29.01.2021 Industrie, Konsum Im Ruhrgebiet viel Neues Alte Konzerne in neuen Kleidern und moderne Branchen prägen heute das ehemalige Kohle- und Stahlrevier.
14.09.2020 Rohstoffe Rohstoffhändler entschlüsselt In einem verschwiegenen Sektor bemühen sich einige Unternehmen um mehr Transparenz. Konsolidierungsdruck und Dekarbonisierung beschäftigen die gesamte Branche.
23.03.2020 Energie, Schweiz Mit Versorgern durch die Krise Was Energiekonzernen zuletzt ein Klotz ein Bein war, macht sie im jetzigen Umfeld zum sicheren Investment. BKW ist für Corona-Turbulenzen gerüstet.
13.01.2020 Energie Versorger machen sich auf in die Zukunft Mit dem Atomausstieg gewinnen Energieunternehmen neuen Spielraum. Die Umwälzungen am europäischen Markt bieten Chancen zum Einstieg.
18.07.2019 Energie, Schweiz Für Aktionäre sind die Kosten des Atomausstiegs ein Risiko Zwischen Alpiq und dem Bund schwelt ein Streit zur Frage, wer bei Nachschusspflichten für Stilllegung und Entsorgung der Kernkraftwerke haftet.
13.03.2018 Ausland, Energie Eon und RWE organisieren sich schon wieder neu Als weitere Folge der deutschen Energiewende teilen die beiden Versorger die RWE-Tochter Innogy untereinander auf.