04.07.2022 Schweiz Was die Gaskrise mit Corona gemein hat Die Warnungen vor einem Gasmangel werden schriller. Doch nicht von allen Seiten.
16.06.2022 Chart des Tages Gazprom und Goethes «Faust». Während gestern alle Augen auf das Fed und die EZB gerichtet waren, sorgte der russische Staatskonzern Gazprom dafür, dass die Notenbanker in Europa noch mehr in Bedrängnis geraten.
13.06.2022 Rohstoffe Mit Bergbauriesen vom Energiewandel profitieren Hunderte Bergbaugesellschaften sind an den Börsen der Welt kotiert. Privatanleger sollten sich dabei vor dem Prinzip Hoffnung hüten.
30.05.2022 Ausland, Energie, Rohstoffe Auf Kanadas unendliche Energieressourcen setzen Kanada gehört zu den fünf grössten Erdöl- und Erdgasproduzenten der Welt. Das zeigt sich auch an der herausragenden Performance der Energieaktien. Einige locken noch zum Einstieg.
16.05.2022 Meinungen Europas Gasproblem Es ist schwierig, die Gasimporte von Russland rasch zu reduzieren. Die langfristige Alternative Flüssigerdgas ist mit hohen Kosten verbunden. Ein Kommentar von Daniel Gros.
04.05.2022 Ausland, Rohstoffe Warum «Big Oil and Gas» Europa hängen lässt Die US-Energiebranche schwimmt auch dank dem Anstieg der Preise wegen des Ukrainekrieges nur so im Geld. Dennoch hat sie die Förderung vorerst nicht erhöht.
28.04.2022 Derivate, Rohstoffe Der Markt für tiefgekühltes Gas läuft heiss Um die Abhängigkeit von Russland zu reduzieren, setzt Europa auf LNG. Doch das Angebot reicht nicht aus, um die Nachfrage zu decken.
15.04.2022 Schweiz Die Schweiz tappt beim Erdgas im Dunkeln Um die Folgen einer Mangellage beim Erdgas abschätzen zu können, fehlt es an Daten. Anleger müssen selbst auf Spurensuche.