16.05.2022 Meinungen Europas Gasproblem Es ist schwierig, die Gasimporte von Russland rasch zu reduzieren. Die langfristige Alternative Flüssigerdgas ist mit hohen Kosten verbunden. Ein Kommentar von Daniel Gros.
04.05.2022 Ausland, Rohstoffe Warum «Big Oil and Gas» Europa hängen lässt Die US-Energiebranche schwimmt auch dank dem Anstieg der Preise wegen des Ukrainekrieges nur so im Geld. Dennoch hat sie die Förderung vorerst nicht erhöht.
28.04.2022 Derivate, Rohstoffe Der Markt für tiefgekühltes Gas läuft heiss Um die Abhängigkeit von Russland zu reduzieren, setzt Europa auf LNG. Doch das Angebot reicht nicht aus, um die Nachfrage zu decken.
15.04.2022 Schweiz Die Schweiz tappt beim Erdgas im Dunkeln Um die Folgen einer Mangellage beim Erdgas abschätzen zu können, fehlt es an Daten. Anleger müssen selbst auf Spurensuche.
01.04.2022 Rohstoffe Die Opec kennt keine Gnade Die Knappheit an Öl hat schon vor dem Ukrainekrieg begonnen. Der Preisanstieg könnte übertrieben sein – besonders wenn die Konjunktur einbricht.
29.03.2022 Ausland, Energie Britische Gasversorgung im Ausverkauf National Grid gibt die Mehrheit an der Gassparte ab. Käuferin Macquarie ist in Grossbritannien umstritten.
21.03.2022 Energie, Schweiz «Für Meyer Burger eine hervorragende Chance» Die Nachfrage nach Solarmodulen steigt rasant. Zudem zieht sich ein Konkurrent von Meyer Burger zurück.
15.03.2022 Industrie, Schweiz Chance für Burckhardt Compression An der Neuordnung der globalen Erdgasströme wird auch der Kompressorenspezialist mitwirken.