22.06.2022 Makro Boris Johnson stürzt sein Land ins Chaos Sechs Jahre nach dem Ja zum EU-Ausstieg höhlt der britische Premierminister das Brexit-Abkommen aus – mit potenziell verheerenden Folgen.
02.06.2022 Rohstoffe OPEC+ erhöht Öl-Produktion ab Juli Das Exportkartell wird seine Förderquoten nun doch schneller hochfahren.
31.05.2022 Rohstoffe EU-Öl-Embargo greift mit Übergangsfristen Die Mitgliedsstaaten der EU haben ein weitgehendes Embargo für Öl-Importe aus Russland beschlossen – als auch Übergangsfristen.
18.05.2022 Devisen, Makro, Rohstoffe Die Furcht vorm Gaslieferstopp in der EU schwindet Russland fordert die Bezahlung für sein Gas in Rubel. Doch die Importeure aus der EU wollen weiterhin in Euro oder Dollar bezahlen.
17.05.2022 Makro Wirtschaft im Euroraum legt zu Die Wirtschaft im Euroraum ist zu Jahresbeginn trotz der Folgen des Ukrainekrieges etwas stärker gewachsen als zunächst gedacht.
04.05.2022 Makro Euroraum: Detailhandel schwächelt Der Einzelhandel im Euroraum verzeichnet erstes Umsatzminus in diesem Jahr.
04.05.2022 Makro EU-Kommission will umfassendes Ölembargo gegen Russland Unternehmen aus Deutschland und den anderen EU-Staaten sollen in Zukunft kein russisches Öl mehr importieren dürfen.
25.03.2022 Meinungen Es braucht eine neue Liga demokratischer Staaten Der neue kalte Krieg wird vor allem ein ökonomischer sein. Was der Westen und seine Verbündeten tun können, um den Autokraten die Stirn zu bieten. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
14.02.2022 Makro Spanien reformiert seine Arbeitsreform Zehn Jahre nach der Liberalisierung des Arbeitsmarktes haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein Gesetz geeinigt, das die Freiheit der Unternehmer einschränkt und Arbeitnehmer besserstellt.
25.01.2022 Makro Wie es um die Staatsschulden wirklich bestellt ist Die Pandemie treibt die Staatsschuldenquoten überall nach oben. Zudem schwebt im Hintergrund seit langem die demografische Keule.