12.03.2021 Märkte Industrieproduktion in der Eurozone steigt Die Industrie in der Eurozone wächst im Januar unerwartet deutlich um 0,8% zum Vormonat. Luxemburg meldet das grösste Produktionsplus.
12.03.2021 Chart des Tages Gewinnschub für die europäischen Konzerne. Ein starker Anfang und ein starkes Ende für die Berichtssaison in Europa – dieses Fazit ziehen die Analysten von Morgan Stanley.
01.03.2021 Makro Der Konjunkturwinter scheint überstanden Dank dem Boom in der Industrie dürfte die Rezession in Europa mild verlaufen. Auch in den USA herrscht Zuversicht. Dafür verliert in China die Erholung an Fahrt.
26.02.2021 Makro Wirtschaftsvertrauen festigt sich im Februar In Europa haben die anhaltenden Lockdown-Massnahmen die Stimmung bei Konsumenten und Unternehmen nicht mehr verschlechtert.
01.02.2021 Meinungen Ist Amerika wieder vertrauenswürdig? Die Nervosität der Europäer nach den jüngsten Ereignissen in den USA wird bleiben und die Diplomatie herausfordern. Ein Kommentar von Carl Bildt.
28.01.2021 Makro EZB warnt vor Anschwellen fauler Kredite Die Banken haben die Viruskrise bislang glimpflich überstanden. Doch das Risiko einer plötzlichen Zunahme notleidender Kredite wächst laut EZB-Bankenaufsicht.
08.01.2021 Meinungen Der Weg zur Dekarbonisierung der Entwicklungsländer Die Industriestaaten sollten Finanzierung, Fachwissen und bewährte Verfahren anbieten, unter der Leitung einer CO2-Weltbank. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
05.01.2021 Anleihen Europas Zinsen hinken Amerika hinterher Europäische Staatsanleihen werden auch 2021 keine positive Rendite abwerfen – zumindest Obligationen bester Bonität aus Deutschland und der Schweiz. Dafür steigt wohl die Verzinsung in den USA.
16.12.2020 Makro Eurokonjunktur fängt sich nach Sinkflug Der Einkaufsmanagerindex steigt im Dezember bis an die Wachstumsschwelle. Vor allem aus der Industrie kommen positive Signale.
10.12.2020 Ausland, Finanz Düstere Aussichten für Europabanken Das Risiko von Kreditausfällen bleibt hoch. Die Geldhäuser müssen weiter sparen.