24.05.2022 Makro Wirtschaft der Eurozone wächst spürbar Trotz des Dämpfers wegen des Ukrainekrieges und der hohen Inflation kann die Wirtschaft in der Eurozone im Mai deutlich wachsen.
20.05.2022 Makro Verbraucherstimmung in Eurozone etwas besser Die Stimmung der Verbraucher in der Eurozone hat sich im Mai aufgehellt.
17.05.2022 Makro Wirtschaft im Euroraum legt zu Die Wirtschaft im Euroraum ist zu Jahresbeginn trotz der Folgen des Ukrainekrieges etwas stärker gewachsen als zunächst gedacht.
16.05.2022 Makro Verschuldung im Euroraum bleibt hoch Die Europäische Kommission rechnet trotz Staatsausgaben infolge des Ukrainekrieges mit einem sinkenden Staatsdefizit.
09.05.2022 Makro Rezessionsängste trüben Konjunkturzuversicht Belastet durch den Ukrainekrieg sind die Konjunkturerwartungen der Börsianer im Euroraum erneut eingebrochen.
04.05.2022 Makro Euroraum: Detailhandel schwächelt Der Einzelhandel im Euroraum verzeichnet erstes Umsatzminus in diesem Jahr.
03.05.2022 Makro Dienstleister werden zum Hoffnungsträger im Euroraum In der Eurozone macht sich der Ukrainekrieg in den Industriebetrieben bemerkbar. Die Serviceunternehmen dagegen stabilisieren die Wirtschaftsleistung.
03.05.2022 Makro Produzentenpreise im Euroraum klettern im Rekordtempo In der Eurozone legen die Preise der Hersteller im vergangenen Monat um den Rekordwert von rund 36,8% zu.
29.04.2022 Makro Sinkende Energiepreise wecken ein wenig Hoffnung Im Euroraum steigen vor allem die Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel im April stärker. Eine Zinserhöhung der EZB bereits im Juli rückt damit näher.
29.04.2022 Chart des Tages Staatsschulden bald wieder im Fokus. Die Staaten der Eurozone mussten in den vergangenen Jahren für ihre Schulden kaum Zinsen bezahlen – wenn sich das ändert, wird es unangenehm.