09.06.2022 Makro Finanzplatz Schweiz rückt leicht nach hinten Laut dem «Global Wealth Report 2022» verliert die Schweiz in der Rangliste der grössten Finanzzentren zukünftig etwas an Gewicht.
22.02.2022 Ausland, Finanz Paul Achleitner: «Natürlich wurde Schindluder getrieben» Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bank übt Kritik an seiner Branche. Eine europäische Bankenunion hält er für unumgänglich.
22.02.2022 Finanz, Schweiz Geldwäscherei-Experte Thelesklaf: «Nicht immer auf Druck aus dem Ausland warten» Die Schweiz hat vieles verbessert. International reicht es trotzdem nur für einen Platz im Mittelfeld.
21.01.2022 Ausland, Finanz Singapurs Banken im Aufwärtstrend Zahlen für 2021 liegen noch nicht vor. Die Zwischenberichte machen aber deutlich, dass die Grossbanken den Pandemierückschlag verdaut haben.
21.12.2021 Makro Versteckte Risiken im Finanzsystem müssen ans Licht Durch niedrige Zinsen und viel Liquidität ist das System fragiler geworden. Die Notenbanken sind daran mitschuldig.
16.11.2021 Finanz Fonds fördern Das Parlament sollte einer neuen Anlagekategorie wuchtig zustimmen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
17.09.2021 Finanz Liechtenstein blickt nach vorne Das Fürstentum will seinen Finanzplatz fit für die Zukunft machen. Kritiker sehen aber nach wie vor Risiken für Geldwäscherei.
02.09.2021 Finanz, Schweiz Ueli Maurer: «Die Wirtschaft leidet unter der Moralisierung» Der Finanzminister lobt die Zusammenarbeit zwischen Bund und Bankensektor während der Pandemie. Von der EU sei indes nicht viel zu erwarten.
02.09.2021 Finanz, Schweiz Economiesuisse-Präsident: «Wir werden auch in Zukunft Stahl produzieren» Christoph Mäder spricht am FuW-Forum über die nachhaltige Entwicklung der Schweizer Finanzwelt.
05.07.2021 Märkte Mehr Risiko und Ertrag mit Frankenanleihen Bei einheimischen Emittenten von Frankenobligationen verschlechtert sich die Bonität. Für Anleger werden die Zinspapiere damit aber attraktiver.