30.11.2020 Meinungen Handel schafft und braucht Vertrauen Was Käufer und Verkäufer verbindet, ist nicht Liebe, sondern Abwesenheit von Hass. Im Handel wird stets eine Mischung von Vertrauen und Misstrauen bewirtschaftet. Ein Kommentar von Robert Nef.
17.11.2020 Märkte Was tun mit dem Währungsrisiko? Für Schweizer Anleger sind Fremdwährungen seit Jahren eine Verlustquelle. Bei Aktien spielt das aber weniger eine Rolle.
10.11.2020 Aktien «Asien und China werden als Anlageregionen immer wichtiger» Gemäss Jürg Rimle, Schweiz-Chef von Fidelity International, ist China weiter im Zyklus als Europa und hat die Coronapandemie deutlich besser gemeistert.
09.11.2020 Derivate Derivatmarkt hält sich gut Der Umsatz mit strukturierten Produkten ist trotz Corona auf Kurs. Hebelprodukte sind gefragt.
02.11.2020 Märkte «Staatsanleihen im Portfolio haben ausgedient» Der Chefökonom der Onlinebank Saxo glaubt nicht an eine baldige Rückkehr zur Normalität. Die Pandemie beschleunige vielmehr die grossen Trends.
27.10.2020 Makro Neue Steuern sollen Löcher stopfen Die Pandemiebekämpfung kostet. Um die drohenden Schuldenberge zu verringern, setzen einige Regierungen auf neue Abgaben.
29.09.2020 Ausland Schatten auf Chinas Privatsektor China macht bei den Wirtschaftsreformen einen Schritt zurück. Gerade im Ausland aktive Unternehmen sind unter Druck.
29.09.2020 Finanz, Schweiz Unternehmen werfen wieder Ballast ab Der Markt für Übernahmen zieht wieder an. Mehrere Schweizer Unternehmen werden in den kommenden Monaten Beteiligungen abstossen.
22.09.2020 Meinungen Lockdown 2.0 Die internationalen Aktienmärkte haben 10% verloren. Die Nervosität steigt. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
14.09.2020 Rohstoffe Rohstoffhändler entschlüsselt In einem verschwiegenen Sektor bemühen sich einige Unternehmen um mehr Transparenz. Konsolidierungsdruck und Dekarbonisierung beschäftigen die gesamte Branche.