14.12.2021 A. Cortés Im IT-Trend ist kein Ende in Sicht Schon als Kind wurde mir eingeschärft: nicht aussteigen, bevor der Zug angehalten hat!
03.12.2021 Schweiz, Technologie CEO: «Also ist so viel mehr als Logistik» Zum Kapitalmarkt betont Gustavo Möller-Hergt, CEO von Also, die Eintrittsbarrieren für Rivalen.
03.12.2021 Schweiz, Technologie CEO: «Wir sind stabiler, als AMS allein es je war» Alexander Everke, CEO von AMS Osram, über die Integration des Chip- und des Photonikspezialisten und den Verlust von Aufträgen.
09.07.2021 Schweiz, Technologie Also-CEO: «Der Mangel belebt die Nachfrage noch weiter» Gustavo Möller-Hergt, CEO von Also, über die Knappheit an Komponenten und das Wachstum im Markt.
07.06.2021 Märkte G-7-Staaten einigen sich auf globale Mindeststeuer Die sieben führenden Industrieländer sehen eine Mindeststeuer für Grosskonzerne in Höhe von mindestens 15% vor.
12.04.2021 Meinungen Bildungssystem ist besser als sein Ruf Die Klage, das Schweizer Bildungssystem sei diskriminierend, beruht auf einer zu statischen Betrachtung. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
06.04.2021 Meinungen Nicht genug Jetzt rollen bei Credit Suisse endlich Köpfe. Das ist ein Anfang. Doch was es braucht, ist eine klare Strategie. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
01.03.2021 Anleihen, Makro Lieferengpässe bedrohen den globalen Aufschwung Knappheiten könnten die Erholung verlangsamen. Im Euroraum geben die Unternehmen den Preisdruck an die Endkäufer weiter.
24.11.2020 Märkte «Noch mehr Handel nützt nichts» Michael Pettis, Finanzprofessor in Peking, sieht in den anhaltenden Handelsungleichgewichten das grösste Problem.
02.11.2020 Märkte «Staatsanleihen im Portfolio haben ausgedient» Der Chefökonom der Onlinebank Saxo glaubt nicht an eine baldige Rückkehr zur Normalität. Die Pandemie beschleunige vielmehr die grossen Trends.