22.07.2022 Makro Neuwahlen in Italien Nach dem Auseinanderbrechen von Premier Draghis Regierungsbündnis, hat sich Präsident Mattarella für Neuwahlen im Herbst entschieden.
21.07.2022 Meinungen Italien vor einer ungewissen Zukunft Mario Draghis Sturz hat wirtschafts- und aussenpolitische Auswirkungen. Das EZB-Instrument gegen Verwerfungen an den Zinsmärkten ist keine Lösung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
20.07.2022 Makro Regierungschef Draghi reicht Rücktritt ein Das Regierungsbündnis von Mario Draghi ist endgültig zerbrochen. Italiens Präsident Mattarella muss nun über Neuwahlen entscheiden.
15.07.2022 Meinungen Draghis Rücktritt und die Folgen Nach der verlorenen Vertrauensabstimmung wären Neuwahlen die überzeugendste Lösung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
15.07.2022 Chart des Tages Italien vor einem heissen Sommer. Mario Draghi könnte nicht mehr allzu lange Italiens Premier bleiben.
14.07.2022 Makro Italiens Präsident lehnt Draghis Rücktrittsgesuch ab Italien ist am Donnerstag in eine Regierungskrise gerutscht.
07.07.2022 Anleihen, Makro Italiens Zinsrisiko ist nicht ökonomischer Natur Der starke Anstieg der Anleihenrenditen setzt Italiens Schuldentragfähigkeit aufs Spiel. Zwei Untersuchungen geben nun Entwarnung – allerdings mit Vorbehalt.
01.07.2022 Industrie, Schweiz Chancen für die Wasseraktie Georg Fischer Dürre und Wasserknappheit lenken das Augenmerk auf die vielerorts marode Wasserinfrastruktur. In deren Sanierung spielt GF eine wichtige Rolle.
01.07.2022 Meinungen Zinsentwicklung wird für Zentralbanken zur Nagelprobe Die Europäische Zentralbank will verhindern, dass die Zinsen in den Eurostaaten unterschiedlich stark steigen. Der erhöhte Renditeaufschlag italienischer Staatsanleihen hat sie alarmiert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
27.06.2022 Makro Staaten sind verschieden gut auf Zinsanstieg vorbereitet Wenn die Zinsen steigen, verschlechtern sich die Staatsfinanzen. Die meisten Industrie- und Schwellenländer haben vorgesorgt. Aber es gibt illustre Ausnahmen.