09.05.2022 Meinungen Mechanismus zum Restrukturieren von Staatsschulden Die Gläubigerländer, auch China, sollten sich auf eine Regelung einigen, mit der die Wirtschaftsleistung und die künftige Schuldentragfähigkeit der Schuldnerländer verbessert werden. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
May 9th 2022 Comment Seeking a Mechanism for Sovereign Debt Restructuring All creditor countries (including China) will need to come together to agree on an arrangement that delivers both improved economic performance and future debt sustainability in debtor countries. A column by Anne O. Krueger.
22.04.2022 Emerging Markets, Makro Auf Covid folgen Schulden, Krieg und Hunger Am Treffen von IWF und Weltbank treten die globalen Krisen offen zutage. Die US-Zentralbank könnte mindestens eine davon noch verschlimmern.
19.04.2022 Makro Weltwirtschaft leidet unter Ukrainekrieg Die Aussichten für die globale Wirtschaft sind schlecht. Der IWF senkt die Prognose für das Wirtschaftswachstum.
06.04.2022 Schweiz Der IWF ist voll des Lobes über die Schweiz Das Land hat die Coronapandemie gut gemeistert. Der Ukrainekrieg bringt die Konjunkturprognose ins Wanken.
13.10.2021 Makro IWF-Chefin Georgiewa: zurück an die Arbeit Nach gründlicher Überprüfung der Vorwürfe konzentriert sich IWF-Chefin Georgiewa nun wieder voll auf ihre Arbeit.
12.10.2021 Makro Erholung der Weltwirtschaft verliert etwas an Kraft Wegen Lieferkettenproblemen und der anziehenden Inflation verlangsamt sich die Erholung der Weltwirtschaft.
12.10.2021 Makro IWF hält an Kristalina Georgiewa fest Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds spricht der geschäftsführenden Direktorin trotz Vorwürfen der Datenmanipulation sein Vertrauen aus.
06.10.2021 Makro IWF rechnet nach Herbst mit Normalisierung der Inflationsraten Der Internationale Währungsfonds prognostiziert den Höhepunkt der Inflation im Herbst. Mitte 2022 sollte der Wert dann wieder bei rund 2% liegen.
08.09.2021 Makro Ungewöhnlicher Anstieg der SNB-Reserven Nur die Hälfte des Fremdwährungssegens im August lässt sich auf den Devisenkauf zurückführen, den die Nationalbank zur Abwehr der Frankenaufwertung unterhält.