03.01.2021 Kunstmarkt Krise als Katalysator im Kunstmarkt Das analoge Geschäft mit Kunst ist 2020 digital geworden. Doch das abgelaufene Jahr brachte für die Branche auch grosse Unsicherheit.
25.08.2020 Konsum, Schweiz Und ewig lockt Art Basel Nach dem Rückschlag für James Murdoch wird weiter um die MCH Group gebuhlt.
24.06.2020 Kunstmarkt Kriselnder Kunstmarkt bietet Chancen Der Wegfall von Messen und Auktionen stellt die Marktteilnehmer vor grosse Herausforderungen. Doch nun blühen digitale Angebote.
23.06.2020 Praktikus Der Praktikus vom 24. Juni 2020 Die Themen: die Schande Wirecard, das vermeintliche Allheilmittel, die lahme Avaloq, das Kunstverständnis und die Frage, ob Tesla König oder Kronprinz ist.
21.06.2019 Praktikus Der Praktikus vom 22. Juni 2019 China birgt für Banken Risiken, smart und erneuerbar kann sich auszahlen, Sotheby's und der Spiegel des Kunstmarktes, Seltsames im Depotauszug, und die TKB muss sich an SNB beteiligen.
07.06.2019 Kunstmarkt Die Kunst der Stunde Kunst gilt in turbulenten Zeiten als sicherer Hafen. Doch das Investieren hat seine Tücken.
02.04.2019 Märkte Kunstmarkt spürt Chinas Konjunkturflaute Chinesen kaufen weniger Kunst. Die Preise werden von der Nachfrage neuer Museen und von Immobilienkonzernen gestützt.
08.11.2018 Ausland, Finanz Wie reiche Familien ihre Geldangelegenheiten steuern In Family Offices werden Besitz und Nachfolge geregelt, um Konflikte zu vermeiden. Privatmarktanlagen und Immobilien dominieren.
03.04.2018 Zum Thema «Die grosse Liquidität hat Stimmungswandel gebracht» Magnus Renfrew, Gründer des Kunstdienstleisters ARTHQ, freut sich über die steigende Zahl asiatischer Sammler, die zum Preisauftrieb am Kunstmarkt beitragen.
03.04.2018 Emerging Markets Asiens Kunstmarkt boomt Der Grossandrang an der Art Basel Hongkong zeigt, wie das Interesse an Kunst in Asien steigt. Dazu tragen neue Museen bei.