11.08.2022 Ausland, Industrie Hapag-Lloyd sieht erste Anzeichen für sinkende Frachtraten Die deutsche Reederei erwartet sinkende Frachtpreise und eine Entspannung der Lieferketten. Sie rechnet dennoch mit einem starken zweiten Halbjahr.
09.08.2022 Meinungen Den Handel sichern – nicht zur Waffe machen Der Westen will seine Lieferketten vor China schützen. Das darf aber nicht zu einer scharfen Entkopplung führen. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade
09.08.2022 Technologie Schwere Zeiten voraus in der Chipindustrie Die Warnungen von Intel und Nvidia rütteln die Investoren auf. Die Branche birgt die Gefahr von Rückschlägen.
20.07.2022 Chart des Tages Lieferkettenstress mal anders. Wie gestern berichtet, lässt der Stress in den globalen Lieferketten etwas nach.
19.07.2022 Chart des Tages Leichte Entspannung. Wenn bereits Rockmusiker wie Jack White ihre Tourneen «Supply Chain Issues» nennen, dann wird klar: Die globalen Lieferkettenprobleme sind im Mainstream angekommen.
15.07.2022 Makro Deutschland droht eine Rezession Ökonomen halten es gemäss einer Befragung des ZEW-Instituts für immer wahrscheinlicher, dass die deutsche Wirtschaft schrumpfen wird.
06.07.2022 Makro Lieferprobleme belasten deutschen Detailhandel Die Staus von Containerschiffen setzen dem Detailhandel zu. Die Lieferprobleme haben sich nochmals deutlich verschärft.
27.06.2022 Chart des Tages Entspannung bei der Inflation. Inflationsausweise sind seit Monaten vor allem Schreckensnachrichten.
13.06.2022 Meinungen Ein klares Nein zu Friend Shoring Eine breite, protektionistische Auslegung des Begriffs hätte verheerende Folgen für einen freien und fairen Welthandel. Ein Kommentar von Raghuram G. Rajan.
31.05.2022 Makro Globale Lieferketten entspannen sich langsam Unternehmen reagieren zögerlich mit Investitionen auf Lieferprobleme. Die Nachfrageschwäche mindert jedoch den Druck auf die Versorgungsketten.