27.06.2022 Chart des Tages Entspannung bei der Inflation. Inflationsausweise sind seit Monaten vor allem Schreckensnachrichten.
13.06.2022 Meinungen Ein klares Nein zu Friend Shoring Eine breite, protektionistische Auslegung des Begriffs hätte verheerende Folgen für einen freien und fairen Welthandel. Ein Kommentar von Raghuram G. Rajan.
31.05.2022 Makro Globale Lieferketten entspannen sich langsam Unternehmen reagieren zögerlich mit Investitionen auf Lieferprobleme. Die Nachfrageschwäche mindert jedoch den Druck auf die Versorgungsketten.
24.05.2022 Meinungen Kein Ende der Malaise Immer mehr Rohmaterial wird knapp und teuer. Es ist an der Zeit, über neue Materialkreisläufe nachzudenken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Rainer Weihofen.
23.05.2022 Industrie Die Industrie muss immer neue Löcher stopfen Die Coronapandemie hat die Lieferketten gehörig durcheinandergebracht, und der Krieg in der Ukraine vergrössert die Probleme.
11.05.2022 Makro Warum die US-Inflation schmerzhaft hoch bleibt Die aktuellen Zahlen zur Teuerung in Amerika enttäuschen. Das erhöht den Druck auf die Notenbank und signalisiert den Anlegern mehr Ungemach.
10.05.2022 Makro Schiffsstau in Schanghai noch für Monate Der Megastau im grössten Containerhafen der Welt bringt die globalen Lieferketten laut Schifffahrtsexperten der Allianz noch monatelang durcheinander.
26.04.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Investoren wenden sich von China ab Selbst der chinesischen Hauptstadt Peking droht inzwischen ein Lockdown. Die Null-Covid-Strategie erstickt das Wachstum, legt Lieferketten lahm und bedroht die weltwirtschaftliche Dynamik.
19.04.2022 Emerging Markets, Makro Chinas Not verstärkt den Inflationsdruck überall Das Reich der Mitte steckt im Kampf gegen eine neue Subvariante von Omikron. Die wirtschaftlichen Folgen werden auch auf globaler Ebene spürbar sein.
08.04.2022 Chart des Tages Schlechte Vorzeichen für den Lieferkettenstress. Die globalen Lieferketten sind durch die Lockdowns in China wieder bedroht.