31.12.2021 Immobilien, Makro Hoffentlich durchmischter, grüner und offen für alle Die Pandemie hat die Schwachstellen der Stadt brutal offengelegt. An ihrer Zugkraft werden die Metropolen der Welt aber nicht einbüssen.
26.05.2021 Chart des Tages Auf nach Appenzell Innerrhoden. Die Schweiz ist in vielerlei Hinsicht ein teures Pflaster.
01.04.2021 Momentum Hot Corner: Eine Aktie mit Schnellladung Fastned will Europa mit seinen Autobahn-Stromladestationen erobern. Die Zukunft sieht rosig aus.
03.02.2021 Meinungen Der «grosse Gatsby» in der Schweiz Undurchlässige Gesellschaft oder ein Land der Möglichkeiten? Unklar ist, wie hoch die soziale Mobilität in der Schweiz über Generationen ist. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
06.09.2019 Industrie, Schweiz «Automobilsektor steht vor einer Herkulesaufgabe» Sven Siepen, Senior Partner und Automotive-Experte der unabhängigen Strategieberatung Roland Berger, blickt aus der Vogelschau auf die längerfristige Zukunft der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer.
14.06.2019 Meinungen Illusionen der Elektromobilität Derzeit werden Elektroautos als klimapolitischer Befreiungsschlag gefeiert. Doch sie sind kein umweltpolitisches Allheilmittel. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
15.01.2019 Meinungen Illusionen zur Elektromobilität Die Gesamtumweltbilanz überzeugt nicht, und es wird an Strom fehlen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
18.05.2018 Industrie, Rohstoffe, Schweiz, Technologie Was das E-Auto bremst Ohne Elektrofahrzeuge lässt sich der weltweit steigende Mobilitätsgrad nicht bewältigen. Die Industrie ist gefordert. Die mit den Investitionen verbundenen Risiken sind überdurchschnittlich hoch.
05.03.2018 Finanz, Schweiz Helvetia geht den vernünftigen Weg Analyse | Der Versicherer erhöht Gewinn und Dividende. Um die Marge zu sichern, werden in den Geschäftssparten unterschiedliche Tempi angeschlagen.
05.01.2018 Technologie Die Zukunft der Mobilität Elektroautos und neue Verkehrsformen revolutionieren die Mobilität. Es sind aber noch grosse Investitionen notwendig, damit sie wirklich zum Klimaschutz beitragen können.