10.02.2022 Anleihen, Makro Anleihen im Bärengraben Die Zinsen steigen, und ein Ende ist nicht abzusehen. Renditechancen mit Obligationen ergeben sich nur durch sorgfältige Selektion und aktive Bewirtschaftung.
07.02.2022 Chart des Tages Negativ verzinste Anleihen werden seltener. Der veränderte Ton des EZB-Rats und die zweite Leitzinserhöhung in Grossbritannien vergangene Woche unterstreichen, dass die Zeit der ultraexpansiven Geldpolitik zu Ende geht.
26.01.2022 Devisen, Makro SNB: Niedrige Inflation verzögert Zinswende Eine Zinserhöhung der EZB gäbe auch der Schweizerischen Nationalbank wieder mehr Spielraum. Doch ohne Inflationsdruck hat sie keine Eile, die Negativzinsära zu beenden.
27.12.2021 Makro Es gibt keinen einfachen Weg aus der Schuldenfalle In der Pandemie sind die Staatsschulden explodiert. Die Lösung liegt zwischen mehr Wachstum und Hilfe der Zentralbanken.
22.12.2021 Makro Was tun, wenn die Schere sich weiter öffnet? Stellschrauben zur Minderung von Ungleichheit gibt es einige. Das Thema dürfte die Politik künftig noch mehr beschäftigen.
19.07.2021 Anleihen, Makro Euronotenbanker lernen aus ihren Fehlern Ab der Juli-Sitzung folgt die EZB einer neuen Strategie. Ein vorzeitiges Zurückfahren der Anleihenkäufe und zu frühe Zinserhöhungen sollen künftig ausbleiben.
01.07.2021 Makro Die Schweiz ist keine Zinsinsel Eine Fachtagung des Staatssekretariats für Wirtschaft räumt mit einem alten Klischee auf.
04.06.2021 Meinungen Zugriffige Banken In den vergangenen Jahren ist kaum etwas stärker gestiegen als die Gebühren der Geldhäuser. Die Kunden sollten das zum Anlass für eine Neupositionierung nehmen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Valentin Ade.
04.06.2021 Finanz, Schweiz Der Negativzins frisst sich durchs System Die meisten Banken in der Schweiz zahlen keinen Negativzins an die Nationalbank. Sie verrechnen ihn dennoch ihren Kunden. Was diese jetzt beachten müssen.
11.05.2021 Praktikus Der Praktikus vom 12. Mai 2021 Die Themen: Strafzins als Gewohnheitsrecht, UBS tut sich mit Sparen schwer, SoftwareOne-Aktien zu Unrecht schwach, Valartis mit Verlust, und Leclanché produziert Bauklötze.