10.06.2022 Makro US-Inflationsschock lässt dem Fed keine Zeit für eine Pause Die Preise steigen weiter, die Ursachen dürften so rasch nicht verschwinden. Die Notenbank kann nur die Zinsen anheben und eine Rezession in Kauf nehmen.
03.06.2022 Makro, Rohstoffe Russland bleibt trotz Sanktionen Rohstoffmilliardär Die EU hat sich zu unvollständigen Ölsanktionen durchgerungen. Das wird die globalen Handelsströme neu ordnen und die Preise hochhalten.
04.05.2022 Ausland, Rohstoffe Warum «Big Oil and Gas» Europa hängen lässt Die US-Energiebranche schwimmt auch dank dem Anstieg der Preise wegen des Ukrainekrieges nur so im Geld. Dennoch hat sie die Förderung vorerst nicht erhöht.
07.04.2022 Ausland, Energie Saudi Aramco saniert den Staatshaushalt Die Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine spülen dem saudischen Ölkonzern viel Geld in die Kassen. Die Förderkapazität soll ausgebaut werden.
01.04.2022 Makro US-Regierung zapft Ölreserven so stark an wie noch nie Die US-Regierung hat wegen des Ukrainekrieges beschlossen, ihre Ölreserven so stark anzuzapfen wie noch nie zuvor.
31.03.2022 Rohstoffe Ölpreise sinken Die USA erwägt, wie auch weitere Länder die Freigabe ihrer strategischen Reserven zu geben um den sprunghaften Anstieg der Ölpreise entgegen zu wirken.
22.03.2022 Makro EU-Länder ringen um Boykott russischen Öls Die EU will auf lange Sicht ihre Abhängigkeit von russischer Energie lösen. Ein schnelles Embargo auf Öl ist bislang aber nicht in Sicht.
08.03.2022 Ausland, Energie, Rohstoffe Leben ohne Putins Öl und Gas Die USA boykottieren die fossilen Brennstoffe Russlands und wollen die Lieferungen nach Europa hochfahren. Doch das Land steht hier vor einigen Problemen.
08.03.2022 Rohstoffe USA werden Import von russischem Öl stoppen Berichten zufolge wollen die USA den Import von russischem Öl unterbrechen.
02.03.2022 Makro Biden: «Sogar die Schweiz ist dabei» In seiner Rede zur Lage der Nation lobt der US-Präsident den Westen für seine Geschlossenheit und sagt, Putin werde einen hohen Preis zahlen.