21.04.2022 Chart des Tages Erstmals wieder positiv. Am Mittwoch war es so weit: Erstmals seit der Beginn der Pandemie vor mehr als zwei Jahren war die inflationsbereinigte Rendite von zehnjährigen US-Staatsanleihen wieder positiv.
07.03.2022 Never Mind the Markets Wenn die demografische Dividende zur Hypothek wird Die Bevölkerung in der industrialisierten Welt ergraut zunehmend, und die Babyboomer gehen in Rente. Das hat Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte.
15.12.2021 Makro Fed signalisiert drei Zinsschritte 2022 Die US-Zentralbank will angesichts hoher Inflation wie erwartet ihr Kaufprogramm schneller beenden. Überrascht hat sie, was die Zinsen anbelangt.
22.11.2021 Meinungen Die Feuerprobe des neuen, alten Fed-Chefs In seiner zweiten Amtszeit als Vorsitzender der US-Notenbank muss Jerome Powell gegen Inflation und um die eigene Glaubwürdigkeit kämpfen. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
22.11.2021 Aktien Warnsignale für Anleger in US-Aktien Corporate America hat mehrheitlich starke Quartalszahlen geliefert. Dennoch dürfen Anleger einzelne Risiken nicht ignorieren.
16.11.2021 Meinungen Goldschimmer Das Edelmetall trumpft in den vergangenen Wochen mit einer Performance auf, die viele andere Rohstoffe in den Schatten stellt. Das Blatt hat sich gewendet. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylvia Walter.
01.11.2021 Anleihen, Makro Wenn die Zinswelt flacher wird Die Zinsstrukturkurven haben sich vielerorts verflacht. Anleger erwarten vorzeitige Leitzinserhöhungen. Doch das Stagflationsszenario bleibt eine grosse Bedrohung für den Anleihenmarkt.
29.10.2021 Chart des Tages Das Gold-Mysterium Nach einer kurzen Rally seit Ende September schwankt der Goldpreis wieder um die Marke von 1800 $, viel höher scheint es aber nicht zu gehen.
20.10.2021 Chart des Tages Was, wenn der Bondmarkt falschliegt? Aus der historischen Analyse wäre eigentlich eine negative Korrelation zwischen dem Goldpreis (hellblaue Linie) und der Realrendite von US-Staatsanleihen (dunkelblaue Linie) abzulesen.
01.10.2021 Meinungen Gekommen, um zu bleiben? Wenn die Zinsen nicht wieder drehen, müssen sich Anleger auf bescheidenere Portfoliorenditen einstellen. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylvia Walter.