02.06.2022 Schweiz Wie Goodwill Unternehmen ins Elend stürzt Zahlreiche Schweizer Unternehmen haben gewaltige Goodwill-Positionen in der Bilanz. Daraus können hohe Verluste entstehen, wenn sich das Umfeld ändert.
19.05.2022 Industrie, Schweiz Clariant betätigt die richtigen Hebel Analyse | Der verspätete Jahresabschluss des Spezialchemiekonzerns fällt erfreulich aus. Noch mehr überrascht aber der Ausblick.
27.04.2022 Industrie, Schweiz Befreiungsschlag für Clariant Analyse | Die Untersuchung der Rechnung verlangt keine grosse Korrektur der Zahlen. Finanzchef Lynen übernimmt Verantwortung und tritt ab.
21.04.2022 Industrie, Schweiz Das lange Warten auf die Zahlen von Clariant Der Jahresabschluss ist immer noch nicht veröffentlicht. Nun gerät auch der Quartalsabschluss in den Stau.
14.02.2022 Industrie, Schweiz Clariant an der Börse abgestraft Analyse | Untersuchung über mögliche Unstimmigkeiten in der Rechnungslegung überschattet gute Leistung im Jahr 2021.
20.12.2021 Aktien Wenn der Goodwill Übles verkündet Wenn in der Bilanz eines Unternehmens hohe Goodwillpositionen stehen, kann das die Aktienperformance drücken.
04.10.2018 Schweiz Vormarsch von Swiss GAAP FER geht weiter Die Wechsel von IFRS zum schweizerischen Rechnungslegungsstandard halten an. Letzterer ist in der Anwendung einfacher und kostengünstiger.
02.10.2018 Praktikus Der Praktikus vom 3. Oktober 2018 Die Themen: Schweizer Rechnungslegung ist beliebt, die Aufspaltung bei ThyssenKrupp und ihre Folgen für ABB, wenig Neues bei Aryzta, und Gurit setzt alles auf Wind.
12.05.2017 Schweiz David gegen Goliath: Swiss GAAP FER läuft IFRS den Rang ab Die Schweizer Buchhaltungsstandards bleiben bei KMU beliebt. Geringere Komplexität und tiefere Kosten sprechen für die lokalen Standards.
29.12.2015 Schweiz Bilanzieren nach Schweizer Art wird beliebter Immer mehr Schweizer Unternehmen wechseln vom internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS zu Swiss GAAP FER. Das Ziel ist, die Komplexität zu verringern und Kosten zu sparen.