14.01.2021 Industrie, Technologie Ein Auto von Apple ergibt Sinn Ein selbstfahrender Computer auf Rädern bringt zusätzliche Nutzerzeit, um Umsatz mit Digitalangeboten zu generieren.
22.05.2020 Ausland, Industrie Automobilwerte locken – trotz allem Der Sektor steckt in der Krise, doch kommen auch wieder bessere Zeiten. Diverse Aktien sind preiswert und bieten damit eine Gelegenheit.
08.01.2020 Ausland Ex-Chef Ghosn attackiert Nissan und japanische Behörden Der spektakulär geflohene Konzernchef spricht von einem «unvorstellbaren Leidensweg». Er geht mit denen, die er dafür verantwortlich macht, hart ins Gericht.
31.12.2019 Industrie Carlos Ghosn hat Japan verlassen Der frühere Renault- und Nissan-Chef hält sich aktuell im Libanon auf. In Japan ist der Manager wegen Untreue und finanziellem Fehlverhalten angeklagt.
24.07.2019 Märkte Frankreich wird zum Wachstumstreiber Die Gelbwesten-Proteste haben das Land nicht vom Reformkurs abgebracht. Das beginnt sich nun auszuzahlen.
27.06.2019 Ausland, Industrie Für Autobauer ist kaum Besserung in Sicht Die Marktschwäche ist ausgeprägter und dauert länger als erwartet. Trotzdem gibt es unter den niedergeprügelten Herstelleraktien Reizvolles.
06.06.2019 Ausland Fiat Chrysler zieht Übernahmeangebot für Renault zurück Die politische Situation in Frankreich lässt eine Fusion laut dem italienisch-amerikanischen Autobauer nicht zu.
28.05.2019 Praktikus Der Praktikus vom 29. Mai 2019 Die Themen: schon wieder Wechsel im Alpiq-VR, mögliche Ehe zwischen Fiat Chrysler und Renault, künstliche Intelligenz für ETF, Novartis macht von sich reden, und Medartis ist zu teuer.
27.05.2019 Ausland, Industrie Fusionsfantasie beflügelt Fiat Chrysler Durch das Zusammengehen würde der drittgrösste Fahrzeughersteller der Welt entstehen.
08.04.2019 Ausland, Industrie Nissan-Aktionäre setzen Ghosn endgültig ab Der inhaftierte Automanager Carlos Ghosn wird nach zwanzig Jahren aus der Führung des Automobilkonzerns entlassen.