29.01.2021 Industrie, Konsum Im Ruhrgebiet viel Neues Alte Konzerne in neuen Kleidern und moderne Branchen prägen heute das ehemalige Kohle- und Stahlrevier.
20.01.2021 Energie Der grüne Börsenboom wird bleiben Der Kreis der Unternehmen, die sich mit erneuerbaren Energien befassen, wird immer grösser. Anleger haben nachhaltig gute Aussichten.
23.03.2020 Energie, Schweiz Mit Versorgern durch die Krise Was Energiekonzernen zuletzt ein Klotz ein Bein war, macht sie im jetzigen Umfeld zum sicheren Investment. BKW ist für Corona-Turbulenzen gerüstet.
22.11.2019 Ausland Wo sich in Europa Anlagechancen bieten Seit längerer Zeit gelten Aktien aus dem Euroraum als unterbewertet. Fondsmanager sagen, in welchen Titeln sich der Einstieg lohnen könnte.
18.07.2019 Energie, Schweiz Für Aktionäre sind die Kosten des Atomausstiegs ein Risiko Zwischen Alpiq und dem Bund schwelt ein Streit zur Frage, wer bei Nachschusspflichten für Stilllegung und Entsorgung der Kernkraftwerke haftet.
13.03.2018 Ausland, Energie Eon und RWE organisieren sich schon wieder neu Als weitere Folge der deutschen Energiewende teilen die beiden Versorger die RWE-Tochter Innogy untereinander auf.
29.06.2017 Ausland, Energie Versorger-Aktien steigen in der Anlegergunst Das wirtschaftliche und politische Umfeld der Stromkonzerne hat sich merklich verbessert. Für Value-Investoren eröffnen sich weiterhin gute Chancen.
07.06.2017 Ausland, Energie Bundesverfassungsgericht kippt Atomsteuer Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Brennelementesteuer verfassungswidrig ist. Die Aktienkurse der Versorger Eon und RWE steigen in Frankfurt.
14.03.2017 Ausland, Energie RWE könnte weitere Innogy-Anteile verkaufen Der Energiekonzern könnte nach einem Beschluss des Aufsichtsrats Anteile bis zu einer Restbeteiligung von 51% veräussern. Axpo und Alpiq haben ähnliche Pläne.