10.06.2022 Makro Schweiz übernimmt neue EU-Sanktionen Der Bundesrat hat die neuen Sanktionen der EU und das Embargo auf Rohöl gegenüber Russland und Belarus übernommen.
07.06.2022 Finanz, Schweiz Europas Banken sind in Russland gefangen Ausländische Banken haben Mühe, Käufer für ihre russischen Ableger zu finden. Ein Oligarch profitiert davon.
03.06.2022 Makro, Rohstoffe Russland bleibt trotz Sanktionen Rohstoffmilliardär Die EU hat sich zu unvollständigen Ölsanktionen durchgerungen. Das wird die globalen Handelsströme neu ordnen und die Preise hochhalten.
27.04.2022 Finanz, Schweiz Credit Suisse weiter im Abwärtssog Die Grossbank schreibt Verlust und trennt sich von altgedienten Managern. Das Aktionariat verweigert der CS-Führung die Decharge.
13.04.2022 Makro Schweiz übernimmt neue EU-Sanktionen Der Bundesrat hat am Mittwoch auch das jüngste Sanktionspaket der EU weitgehend übernommen.
06.04.2022 Ausland Darf ein Oligarch noch Rechnungen zahlen? Die Suche nach russischen Geldern in der Schweiz fällt ernüchternd aus, neue Forderungen kommen auf. FuW beantwortet die wichtigsten Fragen.
31.03.2022 Devisen, Makro Alle tappen bei einem Gaslieferstopp im Dunkeln Gängige Modelle der Ökonomen erfassen nicht alle Dimensionen eines sofortigen Importstopps für Gas aus Russland. Moskau will Lieferverträge aussetzen, wenn es keine Rubelzahlung gibt.
29.03.2022 Meinungen Wie man Sanktionen sinnvoll einsetzt Würde die EU ihre Öl- und Gasimporte aus Russland einstellen, wäre die Wirkung schnell und massiv. Doch das wäre für Europa selbst sehr hart. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
25.03.2022 Anleihen, Devisen, Makro, Rohstoffe Russland weicht die Finanzsanktionen auf Moskau versucht die Wirkung der Sanktionen abzumildern: Neues Geld kommt in Umlauf, Gas soll es nur gegen Rubel geben. Anleger bangen um russische Frankenanleihen.
25.03.2022 Industrie, Schweiz Vekselbergs Imperium könnte zerfallen Schärfere Sanktionen gegen den Oligarchen würden fünf Schweizer Unternehmen unter Handlungsdruck bringen.