16.06.2022 Makro SNB: Mit dem Franken die Inflation bremsen Die Nationalbank will neu Euro und Dollar verkaufen, um die Inflation im Zaum zu halten. Sie verschafft sich Manövrierraum.
16.06.2022 Makro «Gratulation!» – Stimmen zum SNB-Entscheid Die SNB erntet für ihren Mut viel Zuspruch von Ökonomen. Über den künftigen Zinspfad und den Aussenwert des Frankens gehen die Meinungen aber auseinander.
13.06.2022 Makro Sichtguthaben bei der SNB sinken Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind vergangene Woche im Vergleich zur Vorwoche um 0,8 Mrd. Fr. gesunken.
24.05.2022 Devisen Warum die Nationalbank wieder interveniert Seit Dezember betont die SNB, dass sie der Frankenaufwertung gelassen zuschaut. Doch nun gibt es gute Gründe, warum sie wieder am Devisenmarkt eingreift.
23.05.2022 Chart des Tages Unterschiede bei den sicheren Häfen. Safe Havens werden im Investorenjargon diejenigen Anlagen genannt, die in Krisenphasen am meisten Schutz bieten.
18.05.2022 Makro Dollarstärke gibt SNB weiteren Grund für Zinsschritt Auch wenn der Eurokurs wichtiger ist, kommt die Aufwertung des Dollars der Nationalbank entgegen. Deviseninterventionen und Negativzinsen braucht es so bald nicht mehr.
12.05.2022 Märkte Produzenten- und Importpreise steigen weiter stark Auch im vergangenen Monat sind die Produzenten- und die Importpreise stark gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind es rund 6,7%.
29.04.2022 Devisen SNB-Jordan: «Wir intervenieren nicht mechanisch» Der Euro gerät an den Märkten unter Druck – auch zum Franken. Nationalbankpräsident Thomas Jordan erläutert, wie die SNB darauf reagiert.
11.04.2022 Aktien, Devisen, Makro, Rohstoffe «Die SNB kann nicht als Ölproduzent auftreten» Alexandra Janssen, CEO Ecofin Portfolio Solutions, hält es für überfällig, dass die Geldpolitik restriktiver wird. Die Zinsstrukturkurve sei ein wertvoller Frühindikator.
04.04.2022 Devisen SNB gibt bei Frankenstärke Gegensteuer Die Sichteinlagen der Banken bei der Nationalbank haben zuletzt stark zugenommen. Das deutet auf Interventionen zur Schwächung des Frankens hin.