29.12.2020 Makro Corona-Kreditprogramm laut SNB erfolgreich Ein Arbeitspapier der Schweizerischen Nationalbank stellt den Covid-19-Kreditmassnahmen des Bundes gute Noten aus.
21.12.2020 Meinungen Substanz pflegen statt verzehren Eine angemessene Besteuerung orientiert sich am Leistungsfähigkeitsprinzip. Vermögens- und Substanzsteuern stellen dieses auf den Kopf. Ein Kommentar von Christian Keuschnigg.
18.12.2020 Meinungen Länger arbeiten Der Druck auf Erhöhung des Rentenalters steigt – das ist unbedingt nötig. Ein Kommentar von FuW-Radaktor Peter Morf.
15.12.2020 Makro Parlament legt Grundlage für weitere Härtefallgelder Nach dem Vorschlag des Bundesrats bewilligt der Nationalrat bei der Budgetplanung den Nachtragskredit von 1,5 Mrd. Fr.
14.12.2020 Meinungen Ordnungs- und staatspolitischer Sündenfall Bundesrat und Parlament wollen die «Fair-Preis-Initiative» trotz Ablehnung als Gesetz verankern. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
03.12.2020 Meinungen Parlamentarischer Leerlauf Das Covid-19-Geschäftsmietegesetz ist wohl gescheitert. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
01.12.2020 Meinungen Vom Charme des «alten Zopfs» Nach dem Scheitern der Konzernverantwortungsinitiative wird am Instrument des Ständemehrs gemäkelt. Das ist weder durchdacht noch ratsam. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
30.11.2020 Meinungen Sinnvoller Mittelweg Indirekter Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative als wichtiges Signal. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
30.11.2020 Makro Befürworter der Konzernverantwortungsinitiative mit Achtungserfolg Die Vorlage überzeugt eine knappe Mehrheit der Stimmbevölkerung. Am Ständemehr hat sie jedoch keine Chance.
20.11.2020 Meinungen Verantwortungslos Die Konzernverantwortungsinitiative ist das falsche Mittel, um Konzerne zum Saubermann zu machen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.