04.07.2022 Never Mind the Markets Ist der Franken wirklich nicht mehr überbewertet? Die Nationalbank begründet ihre Leitzinserhöhung: Der Franken sei schwächer als in den vergangenen Jahren. Grund genug, das nachzuprüfen. Doch die Faktenlage ist widersprüchlich.
30.06.2022 Devisen Die wichtigsten Antworten zum starken Franken Der Franken notiert stärker als der Euro. Wie es weitergeht und was das für die Schweiz bedeutet.
20.06.2022 Chart des Tages Schweizer Arbeitslosenrate auf Zwanzigjahrestief. Die Schweizerische Nationalbank hat vergangene Woche viele Beobachter mit einer Leitzinserhöhung überrascht.
17.06.2022 Never Mind the Markets Weshalb die Schweiz der Rezession entkommt Die Konjunkturforscher präsentieren zuversichtliche Wachstumsprognosen für die Schweiz, obwohl sich der weltweite Ausblick immer mehr eintrübt.
15.06.2022 Makro Bundesökonomen etwas pessimistischer Wegen der immer stärker anziehenden Teuerung und des Ukrainekrieges hat die Schweizer Regierung ihre Wachstumsprognose gesenkt.
25.05.2022 Makro CS-CFA-Indikator fällt nochmals leicht Die Einschätzung der Analysten in puncto Schweizer Konjunkturverlauf hat sich im Mai bereits das dritte Mal in Folge verschlechtert.
24.05.2022 Devisen Warum die Nationalbank wieder interveniert Seit Dezember betont die SNB, dass sie der Frankenaufwertung gelassen zuschaut. Doch nun gibt es gute Gründe, warum sie wieder am Devisenmarkt eingreift.
12.05.2022 Never Mind the Markets Wenn die Inflation weitere Runden dreht Die Inflation soll vielerorts bald den Höhepunkt erreichen. Dabei ist noch offen, ob in Europa Zweitrundeneffekte eintreten. Die Märkte fürchten sich vor der dritten Runde.
12.05.2022 Märkte Produzenten- und Importpreise steigen weiter stark Auch im vergangenen Monat sind die Produzenten- und die Importpreise stark gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sind es rund 6,7%.
06.05.2022 Makro Inflation in der Schweiz: für Entwarnung noch zu früh Die Inflation auf der Konsumebene erreicht im April 2,5%, aber die Dynamik lässt nach.