05.08.2022 Makro Jobboom wird den USA zum Verhängnis Analyse | Der amerikanische Arbeitsmarkt ist so stark wie lange nicht mehr. Doch das stützt auch die hohe Inflation. Experten glauben, dass jetzt nur noch eines helfen kann.
25.07.2022 Anleihen, Makro Bonds mit zweifelhaftem Inflationsschutz Es gibt Anleihen, die die Teuerung ausgleichen. Doch sie haben selbst bei hoher Inflation ihre Tücken.
15.07.2022 Anleihen, Emerging Markets, Makro Schwellenländer stehen am Scheideweg Staatsanleihen von immer mehr Schwellenländern handeln auf Stressniveau. Manche Experten rechnen mit einer Pleitewelle, die grosse Kreise ziehen könnte.
05.07.2022 Chart des Tages Warnzeichen aus den USA. Am Anleihenmarkt geht es in die falsche Richtung.
29.06.2022 Anleihen, Makro Der grösste Schuldenberg der Geschichte Lange konnten die USA sehr günstig anschreiben. Doch jetzt sind die Zinsen auf Staatsanleihen sprunghaft gestiegen. Warum das vorerst kein Problem ist.
27.06.2022 Makro Russland nähert sich Zahlungsausfall Russland muss 100 Mio. $ an Zinsen für Staatsanleihen zahlen. Aktuell gibt es kaum Anzeichen, dass die Investoren ihre Zinszahlungen erhalten haben.
25.05.2022 Emerging Markets Entwicklungsländer in Zahlungsnot Der Kapitalabzug aus Schwellenländern hält sich in Grenzen. Dennoch nimmt die Gefahr von Zahlungsausfällen mit den steigenden Zinsen zu.
09.05.2022 Chart des Tages Zinsanstieg zerlegt Österreichs hundertjährige Anleihe. Österreichs Schatzamt bewies 2020 ein perfektes Gefühl für Timing.
29.04.2022 Makro Das Fed zündet die nächste Stufe Kommende Woche dürfte die US-Zentralbank die Geldpolitik noch stärker straffen. Gerade der Bilanzabbau könnte für Anleger Überraschungen bereithalten.
20.04.2022 Chart des Tages Die Finanzstabilität ist in Gefahr. Die Ökonomen des Internationalen Währungsfonds (IWF) machen sich Sorgen um den stetig steigenden Anteil von Staatsobligationen auf den Bilanzen von Geschäftsbanken der jeweiligen Länder.