29.06.2022 Anleihen, Makro Der grösste Schuldenberg der Geschichte Lange konnten die USA sehr günstig anschreiben. Doch jetzt sind die Zinsen auf Staatsanleihen sprunghaft gestiegen. Warum das vorerst kein Problem ist.
27.06.2022 Makro Russland nähert sich Zahlungsausfall Russland muss 100 Mio. $ an Zinsen für Staatsanleihen zahlen. Aktuell gibt es kaum Anzeichen, dass die Investoren ihre Zinszahlungen erhalten haben.
25.05.2022 Emerging Markets Entwicklungsländer in Zahlungsnot Der Kapitalabzug aus Schwellenländern hält sich in Grenzen. Dennoch nimmt die Gefahr von Zahlungsausfällen mit den steigenden Zinsen zu.
09.05.2022 Chart des Tages Zinsanstieg zerlegt Österreichs hundertjährige Anleihe. Österreichs Schatzamt bewies 2020 ein perfektes Gefühl für Timing.
29.04.2022 Makro Das Fed zündet die nächste Stufe Kommende Woche dürfte die US-Zentralbank die Geldpolitik noch stärker straffen. Gerade der Bilanzabbau könnte für Anleger Überraschungen bereithalten.
20.04.2022 Chart des Tages Die Finanzstabilität ist in Gefahr. Die Ökonomen des Internationalen Währungsfonds (IWF) machen sich Sorgen um den stetig steigenden Anteil von Staatsobligationen auf den Bilanzen von Geschäftsbanken der jeweiligen Länder.
22.03.2022 Makro Die Zinskurve sendet unterschiedliche Signale Der schwindende Renditeunterschied zwischen zehn- und zweijährigen Treasuries kündigt Unheil an. Am kurzen Ende aber zeigt sich ein ganz anderes Bild.
21.03.2022 Makro Russland lockert Beschränkungen an Moskauer Börse Nach der Aussetzung des Börsenhandels in Moskau sind bestimmte Transaktionen vorübergehend wieder erlaubt.
02.03.2022 Chart des Tages Grosse Streuung des Risikos. Alles über einen Kamm zu scheren, macht selten Sinn.
22.02.2022 Anleihen Inflationsgeschützte Bonds: warum die Kurse fallen Die Konsumentenpreise steigen in den Industrieländern wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das wäre die ideale Zeit für Linker-Anleihen, trotzdem fahren sie Verluste ein.