21.06.2022 Makro Die globale Mindeststeuer droht zu scheitern – sogar in den USA Das internationale Grossprojekt könnte dem politischen Graben in Washington und dem Zwist innerhalb von Bidens Demokraten zum Opfer fallen. Es bleibt kaum noch Zeit.
27.05.2022 Meinungen Höchste Zeit für eine grosse Steuerreform Die Doppelbesteuerung von Dividenden ist aufzuheben. Zudem muss die Besteuerung von Kapitaleinkommen auf realen Ertrag ausgerichtet werden. Ein Kommentar von Reiner Eichenberger.
24.05.2022 Schweiz Klebriger Finanzausgleich Damit der Steuerwettbewerb nicht zu allzu grosser Ungleichheit führt, ist eine Korrektur nötig. Aber es gibt Ausgleichsfallen, die die trägen Kantone belohnen. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
05.04.2022 Ausland Big Apple Talk: Das Ende des «Pizza-Prinzips» FuW berichtet aus New York. Heute: Während die US-Bundesstaaten im Geld schwimmen, bringt die Inflation alte Gewissheiten zu Fall.
27.12.2021 Makro Es gibt keinen einfachen Weg aus der Schuldenfalle In der Pandemie sind die Staatsschulden explodiert. Die Lösung liegt zwischen mehr Wachstum und Hilfe der Zentralbanken.
22.12.2021 Makro Was tun, wenn die Schere sich weiter öffnet? Stellschrauben zur Minderung von Ungleichheit gibt es einige. Das Thema dürfte die Politik künftig noch mehr beschäftigen.
21.12.2021 Schweiz Wie das Grundeinkommen Wirtschaft und Gesellschaft retten kann Die Debatte über eine fixe staatliche Sockelleistung kommt in der Schweiz erneut auf. Sie muss geführt werden.
16.11.2021 Ausland Big Apple Talk: Gesellschaft für die Superreichen Der FuW-Korrespondent aus New York. Heute: die Freuden der Milliardäre, die Leiden der Geringverdiener und wie Händlern Silvester gestohlen wird.
08.10.2021 Immobilien Lange Haltedauer senkt Steuerlast beim Hausverkauf Die Höhe der Grundstückgewinnsteuer variiert beträchtlich. Der Verkaufserlös ist nur ein Faktor.
07.10.2021 Makro Japans neuer Premier verunsichert die Märkte Ausländische Investoren fürchten höhere Kapitalertragssteuer und mehr Staatskapitalismus. Doch viele Ankündigungen von Fumio Kishida sind Wahlkampfrhetorik.