30.06.2022 Ausland, Technologie Ex-SAP-Chef: «Die Kunden brauchen uns mehr als je zuvor» Trotz Makro-Gegenwind: ServiceNow-CEO Bill McDermott sieht sein Unternehmen dank der Cloud auf der Überholspur.
27.06.2022 Ausland, Technologie Starke US-Tech-Aktien jenseits von Apple und Co. Das amerikanische Parlament könnte der Dominanz der grossen Tech-Konglomerate einen Riegel schieben. Davon würden die Kleineren der Branche profitieren.
24.06.2022 Industrie Der Stoff für Aufzüge ins All Seit fast 20 Jahren sucht Graphen, ein Material mit ganz besonderen Eigenschaften, einen Massenmarkt. Holcim und Sika beteiligen sich an der Suche.
10.06.2022 Ausland, Technologie Diese Woche: China top, Chips ein Flop Die besten und die schlechtesten Titel im Nasdaq 100 zeigen: Vor allem Halbleiterwerte fliegen nach pessimistischen Intel-Äusserungen raus.
07.06.2022 Ausland, Technologie Kanadas vielversprechende Technologie-Start-ups Die Start-up-Szene in der kanadischen Provinz British Columbia spielt ganz vorne mit. Doch die Finanzierung mit Risikokapital wird gerade in der Anfangsphase neuer Unternehmen schwieriger.
01.06.2022 Aktien Parallelen zur Dotcom-Blase wecken böse Erinnerungen Hohe Kurseinbussen von Technologieunternehmen wecken Befürchtungen, dass noch massivere Verluste folgen. Ein Augenschein.
11.05.2022 Ausland, Rohstoffe, Technologie Apple gibt Spitzenplatz an Saudi Aramco ab Der Technologiekonzern wird vom Ölriesen als wertvollstes Unternehmen der Welt abgelöst. Es ist ein Sinnbild für das breite Marktgeschehen.
09.05.2022 Ausland, Konsum, Technologie Es ist zu früh, Amazon abzuschreiben Analyse | Der Tech-Konzern hat mit seinem jüngsten Zahlenkranz herb enttäuscht. Jetzt befinden sich die Papiere wieder auf einem attraktiven Niveau.
06.05.2022 Ausland, Schweiz, Technologie Die Gaming-Flaute kommt Bei Logitech-Konkurrent Corsair bricht der Umsatz mit PC-Peripherie um mehr als ein Fünftel ein. Logitechs Prognose für die Gaming-Sparte könnte zu optimistisch sein.
26.04.2022 Ausland, Technologie Was Elon Musk mit Twitter vorhat Der reichste Mann der Welt fügt den Kurznachrichtendienst seinem Eigentum hinzu. Das wirft viele Fragen auf. Zumindest für Anleger gibt es Antworten.