09.08.2022 Meinungen Den Handel sichern – nicht zur Waffe machen Der Westen will seine Lieferketten vor China schützen. Das darf aber nicht zu einer scharfen Entkopplung führen. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade
05.08.2022 Aktien, Emerging Markets, Makro Die Welt rüstet für den Chipkrieg auf Die USA, China und Europa wollen mehr Autarkie in der Halbleiterproduktion. Noch sind sie von Taiwan und Korea abhängig.
02.08.2022 Ausland, Technologie Es ist zu früh, Big Tech abzuschreiben Was für eine Quartalssaison für die Technologiekonzerne: Alphabet, Amazon und Apple beweisen Ausnahmequalitäten.
14.07.2022 Ausland, Technologie Die Aufspaltung von Big Tech rückt näher Bei Google soll es Gedankenspiele geben, das eigene Geschäft aufzuspalten. Andere könnten die Kartellhüter zwingen.
12.07.2022 Ausland, Technologie Big Apple Talk: Für Chinaaktien läuft die Zeit ab FuW berichtet aus New York. Heute: Noch dieses Jahr könnte der Entscheid für eine Massendekotierung an den US-Börsen fallen.
07.07.2022 Schweiz, Technologie Meyer Burger nach positivem Artikel rege gefragt Ein Artikel im Fachblatt «pv magazine» gab den Aktien des Solarunternehmens am Donnerstag Auftrieb.
07.07.2022 Industrie, Schweiz ABB und SKF spannen enger zusammen Der Technologiekonzern baut seine Kooperation mit der schwedischen Firma im Bereich Industrieautomation weiter aus.
30.06.2022 Ausland, Technologie Ex-SAP-Chef: «Die Kunden brauchen uns mehr als je zuvor» Trotz Makro-Gegenwind: ServiceNow-CEO Bill McDermott sieht sein Unternehmen dank der Cloud auf der Überholspur.
27.06.2022 Ausland, Technologie Starke US-Tech-Aktien jenseits von Apple und Co. Das amerikanische Parlament könnte der Dominanz der grossen Tech-Konglomerate einen Riegel schieben. Davon würden die Kleineren der Branche profitieren.
24.06.2022 Industrie Der Stoff für Aufzüge ins All Seit fast 20 Jahren sucht Graphen, ein Material mit ganz besonderen Eigenschaften, einen Massenmarkt. Holcim und Sika beteiligen sich an der Suche.