28.06.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Staatschefs und ihre waghalsigen Wirtschaftsexperimente Je autokratischer ein Land geführt wird, desto eher gerät die Wirtschaftspolitik in wilde oder sumpfige Gewässer. Machtfülle ermöglicht Opportunismus.
03.06.2022 Makro Türkische Inflation steigt auf 73,5% Die Preise in der Türkei steigen so stark wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Experten geben der Landeswährung eine Mitschuld an der Teuerung.
17.05.2022 Objektiv Latein Kemal Atatürk wird immer noch als Gründervater des modernen türkischen Staates verehrt, hier vor seinem Mausoleum in Ankara am 10. November 2018, dem achtzigsten Todestag.
04.04.2022 Makro Türkische Inflationsrate steigt über 61% Die Preise in der Türkei steigen so stark wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Experten geben der Notenbank eine Mitschuld an der Entwicklung.
28.03.2022 Aktien, Emerging Markets Keine Schnäppchen in den Schwellenländern Märkte wie Brasilien sind günstig, hängen aber am Rohstoffboom. Strukturelles Wachstum ist dagegen teuer.
17.03.2022 Makro Türkische Zentralbank verzichtet auf Zinsschritt Die Zentralbank der Türkei hebt trotz enormer Inflation ihren Leitzins nicht an, er bleibt somit bei 14%.
17.02.2022 Makro Türkische Notenbank verzichtet auf Zinserhöhung Die türkische Notenbank hat den Leitzins trotz hoher Inflation nicht erhöht. Er bleibt unverändert bei 14%.
12.01.2022 Märkte Geopolitik: Wo und warum es brodelt Die Bedeutung geopolitischer Risiken wird 2022 von besonders vielen Analysten betont. FuW beleuchtet die wichtigsten Hotspots.
04.01.2022 Makro Türkische Zentralbank mit ungewöhnlicher Bilanzänderung Die türkische Zentralbank weist Ende Dezember über Nacht eine ungewöhnliche Bilanzänderung auf und löst damit Spekulationen aus.
03.01.2022 Makro Türkische Inflation klettert auf höchsten Stand seit 2002 Die Konsumentenpreise schnellen im Dezember auf 36% hoch, verglichen mit dem Vorjahr. Die Teuerung spiegelt die Schwäche der Lira.