27.06.2022 Rohstoffe G-7 zielen mit Ölpreisdeckel auf Russlands Einnahmen Offenbar stehen die G-7-Staaten kurz vor einer Einigung, die russischen Staatseinnahmen durch einen Preisdeckel für Öl aus Russland zu begrenzen.
23.06.2022 Makro Deutschland ruft Alarmstufe des Gas-Notfallplans aus Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck aktiviert wegen der zurückgegangenen russischen Lieferungen die nächste Stufe des Notfallplans Gas.
16.06.2022 Ausland, Finanz Hot Corner: Im Osten viel Neues Der Versicherer Vienna Insurance ist vorn dabei, wenn der Osten Europas politisch und wirtschaftlich prominenter wird.
10.06.2022 Makro US-Inflationsschock lässt dem Fed keine Zeit für eine Pause Die Preise steigen weiter, die Ursachen dürften so rasch nicht verschwinden. Die Notenbank kann nur die Zinsen anheben und eine Rezession in Kauf nehmen.
10.06.2022 Makro Schweiz übernimmt neue EU-Sanktionen Der Bundesrat hat die neuen Sanktionen der EU und das Embargo auf Rohöl gegenüber Russland und Belarus übernommen.
09.06.2022 Meinungen Ukrainekrieg pflügt die Weltwirtschaft um Der Ukrainekrieg hat grundlegende Veränderungen in der Weltordnung zur Folge. Für Unternehmen und Kapitalanleger sind die politischen Risiken gestiegen. Ein Kommentar von Michael Heise.
31.05.2022 Rohstoffe EU-Öl-Embargo greift mit Übergangsfristen Die Mitgliedsstaaten der EU haben ein weitgehendes Embargo für Öl-Importe aus Russland beschlossen – als auch Übergangsfristen.
31.05.2022 Industrie, Schweiz Wie Komax-Kunde Leoni im Krieg produziert Der deutsche Autozulieferer Leoni produziert in der Ukraine – unter dramatischen Bedingungen. Das hat Folgen für den Schweizer Zulieferer Komax.
30.05.2022 Meinungen Wird der Ukrainekrieg die WTO wiederbeleben? Um ein offenes Handelssystem zu erhalten, müssen neue Grundsätze sorgfältig geklärt werden. Vor allem geht es darum, eine «Friendshoring»-Doktrin zu definieren. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.