04.05.2022 Ausland, Finanz, Schweiz, Technologie Finger weg von Bankaktien? Das Umfeld für europäische Banken hat sich eingetrübt. Value ist andernorts attraktiver.
02.05.2022 Aktien «Straumann wächst in die Bewertung hinein» Henrik Muhle, Fondsmanager beim Value-Spezialisten Gané, kauft lieber VAT als Chiphersteller. Givaudan könne unter Druck kommen.
26.04.2022 Aktien Zweifel an der Value-Erholung Lange Zeit hat es sich nicht ausgezahlt, auf günstige Titel zu setzen. Dank der Öl- und der Finanzaktien sieht es – vorübergehend – besser aus.
21.03.2022 Aktien «Eine Rezession in Europa ist sehr wahrscheinlich» Monica Defend, Leiterin des Amundi Institute, erwartet in Europa eine hartnäckig hohe Inflationsrate. Für einen Ausbau des Aktienengagements sei es noch zu früh.
07.03.2022 Aktien «Value-Titel sollten zu den Nutzniessern zählen» Peter Oppenheimer, globaler Chefstratege Aktien bei Goldman Sachs, geht davon aus, dass sich die Börsen erholen werden. Europa zieht er den USA tendenziell vor.
08.02.2022 Chart des Tages Substanzaktien bleiben günstig. Der Start ins neue Handelsjahr ist den Aktienmärkten gehörig misslungen.
31.01.2022 Aktien, Makro «Die Rotation von Growth zu Value wird sich fortsetzen» Roxane Spitznagel, Ökonomin beim Vermögensverwalter Vanguard, sieht einen geringeren Risikoappetit der Anleger, worunter US-Aktien leiden dürften.
24.01.2022 Aktien Rotation mit Tücken Eigentlich sollten Zykliker und Value-Aktien die Kursverluste der Wachstumstitel ausgleichen. Doch die allgemeine Nervosität macht die Hoffnung der Bullen zunichte.
17.01.2022 Aktien, Devisen, Makro Das Vereinigte Königreich in der Preisklemme Die Bank of England hat den Zinserhöhungsreigen eröffnet. Doch dem britischen Aktienmarkt scheint diese Kur durchaus zu bekommen.
01.10.2021 Meinungen Gekommen, um zu bleiben? Wenn die Zinsen nicht wieder drehen, müssen sich Anleger auf bescheidenere Portfoliorenditen einstellen. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylvia Walter.