20.06.2022 Makro Macron büsst absolute Mehrheit ein Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sucht nach dem Verlust der absoluter Mehrheit im Parlament nach Verbündeten.
13.06.2022 Makro Kein klarer Sieger bei französischen Parlamentswahlen Bei der ersten Runde der Parlamentswahlen in Frankreich zeichnet sich noch kein eindeutiger Sieger ab.
09.06.2022 Makro Freie Bahn oder Sackgasse für Frankreichs Präsidenten Jetzt entscheidet sich, ob Macron in der zweiten Amtszeit seine Reformpläne umsetzen kann – oder ob er blockiert wird, und zwar von links.
10.05.2022 Objektiv NRW «Mer losse d’r Dom en Kölle», heisst es in einem Gassenhauer – denn da gehört er hin, genauso wie die Hohenzollernbrücke und das Museum Ludwig.
22.04.2022 Makro Duell um Frankreich Emmanuel Macron wird die Präsidentschaftswahl vom Sonntag wohl gewinnen. Doch die Zustimmung für Marine Le Pen und ihre Politik am rechten Rand ist so hoch wie noch nie.
08.04.2022 Aktien, Makro Frankreich hat die Wahl – geradeaus oder nach rechts Diesen Monat finden in Frankreich die Präsidentschaftswahlen statt. Es steht viel auf dem Spiel.
04.01.2022 Meinungen Sturm auf das US-Parlament war nur der Anfang Trumps Versuch jährt sich, das Ergebnis der US-Wahl umzukehren. Die Zukunft der Demokratie ist in Gefahr. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
24.09.2021 Märkte Olaf Scholz: Er lässt die SPD vom Kanzleramt träumen Er und seine Partei galten als abgemeldet. Jetzt könnte Olaf Scholz deutscher Regierungschef werden. Was die Schweiz von ihm erwarten kann.
17.09.2021 Meinungen Die hohe Zeit der hohlen Phrasen Wenn in Wahlkämpfen ermüdend viel geredet, doch wenig gesagt wird, dann zersetzt dies das Vertrauen in die Repräsentanten und die Institutionen der Demokratie. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.