Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Aktionärswert, Shareholder Value: Die Maximierung des Shareholder Value ist das Bestreben der für eine AG verantwortlichen Geschäftsführung und des Verwaltungsrats, um den Unternehmenswert für die Aktionäre kontinuierlich zu steigern.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Aktionärswert, Shareholder Value»
-
Dank der Bewertung mithilfe des freien Cashflows lassen sich günstige zyklische Titel identifizieren. Reeder, Baufirmen und Autokonzerne finden sich darunter – aber auch defensive Valoren.
-
It seems to be an article of faith that the world’s appetite for dollar debt is insatiable. But a modernization of China’s exchange-rate arrangements could deal the dollar’s status a painful blow. A column by Kenneth Rogoff.
-
Aktien mit coronabedingt markant niedrigeren Kursen werden weniger. FuW hat sich am Bodensatz der internationalen Märkte umgeschaut – und Kaufgelegenheiten gefunden.
-
Mark Schneider, CEO von Nestlé, will die Innovation beschleunigen und auch mit Zukäufen für mehr Wachstum sorgen. Investitionen in die Nachhaltigkeit zahlten sich für Aktionäre aus.
-
Auf günstige Aktien zu setzen, ist in Verruf geraten. Hat man die Titel aber mit der richtigen Methode bewertet, konnte man den Markt schlagen.
-
If the economy recovers and fiscal stimulus turbocharges pent-up demand, price growth will begin to accelerate, and the ECB will have a very hard time curbing it. A column by Hans-Werner Sinn.
-
Die Bewertungen im E-Autosektor sind so, als würden alle Mitstreiter das Rennen für sich entscheiden.
-
Auch kleinere Gesellschaften schütten teils grosszügig aus. Doch Vorsicht, nur wenige sind echte Perlen.
-
Der erfolgreiche Investor setzt auf Unternehmen, die sich aus eigener Kraft vor der Konkurrenz schützen können, und hat dafür den Begriff Economic Moat geprägt.
-
Central banks are now contemplating getting into the digital-payments game themselves. They fear losing control over payments as physical cash becomes redundant. A column by Raghuram G. Rajan.
Mehr »