19.01.2021 Meinungen Die Beschäftigung schrumpft Der Arbeitsmarkt ist in den Industrieländern unter Druck. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
15.01.2021 Märkte Die Klippen für die Konjunktur Das Virus bestimmt das Auf und Ab des Wirtschaftslebens. Doch Ökonomen und Anleger müssen sich mit weiteren schwierigen Fragen auseinandersetzen.
15.01.2021 Makro US-Detailhändler kämpfen mit schwindendem Umsatz Im Dezember sind die Verkäufe erneut zurückgegangen. Derweil kommen positive Signale aus der Industrie.
15.01.2021 Makro Powell sieht noch einen «langen Weg» Gemäss US-Notenbankchef Jerome Powell ist Vollbeschäftigung in weiter Ferne. Genauso wenig optimistisch sieht es mit einer Zinserhöhung aus.
08.01.2021 Märkte US-Wirtschaft streicht im Dezember erneut Stellen Erstmals seit April verzeichnet die amerikanische Wirtschaft einen Rückgang bei der Anzahl der Arbeitsplätze. Der Grund sind Restriktionen wegen Corona.
08.01.2021 Meinungen Schweizer Arbeitsmarkt wird fragiler Die Arbeitslosenquote ist zwar nicht so hoch wie befürchtet, aber die Lage ist ernst. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
08.01.2021 Makro Arbeitslosigkeit sinkt im Euroraum überraschend Trotz der verschärften Coronamassnahmen geht die Arbeitslosenquote in der Eurozone zurück. Sie liegt nun bei 8,3%.
08.01.2021 Makro Arbeitslosenquote klettert im Dezember auf 3,5% Zum Ende des Jahres nimmt die Arbeitslosenquote in der Schweiz deutlich zu und erreicht den höchsten Stand seit 2017.
07.01.2021 Makro Weniger Anträge auf US-Arbeitslosenhilfe Die Zahl der Erstanträge sinkt leicht. Ökonomen haben gar mit einem Anstieg gerechnet.
05.01.2021 Aktien Was den Märkten 2021 bevorsteht Das neue Jahr steht im Zeichen der Coronaimpfung. Was dies für die Finanzmärkte bedeuten könnte, fasst FuW in fünf Thesen zusammen.