Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Aufschwung, Boom: Wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung, Hochkonjunktur. Gegenteil: Rezession.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Aufschwung, Boom»
-
Die Themen: Bonus für Galenica, Bewertungsspiele, Holcim statt LafargeHolcim, UBS und die GV, sowie ein neuer Börsenkandidat.
-
Feriendestinationen in den Alpen verdanken der Pandemie einen Immobilienboom. Was Interessenten über den Zweitwohnungsmarkt wissen müssen.
-
Der beste Weg, um die von der Pandemie belasteten Staatshaushalte zu konsolidieren, ist höheres, auf lange Frist angelegtes Wirtschaftswachstum. Ein Kommantar von Lars P. Feld.
-
Nach dem Ausbruch der Pandemie gingen in der Schweiz so wenige Unternehmen pleite wie kaum je zuvor. Das ändert sich nun: Die Zahlen steigen.
-
Die Beteiligungsgesellschaft schliesst 2020 mit einem Jahresverlust von rund 3,7 Mio. Fr. ab. Trotzdem behält sie die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik bei.
-
Die Erwartungen der Analysten an das Wachstum der US-Unternehmensgewinne sind so hoch wie kaum je zuvor. Dennoch werden sie überwiegend übertroffen werden.
-
Gemäss EZB-Präsidentin wird sich die Wirtschaftsaktivität weiterhin negativ entwickeln, jedoch sollte danach der Betrieb wieder anziehen.
-
Die Themen: Gold als sicherer Hafen, das Credit-Suisse-Drama, Betrachtungen zu Swiss Re, IPO-Debakel und OC Oerlikon.
-
Der Internationale Währungsfonds hat seine Prognose für die Weltwirtschaft angehoben.
-
Wirtschaft und Börse des südeuropäischen Landes stecken tief in der Krise. Das bietet Kaufgelegenheiten bei Unternehmen mit grossem Potenzial.
Mehr »