14.01.2021 Märkte EZB hat auch kleineres Hilfspaket diskutiert Wie das Sitzungsprotokoll der Europäischen Zentralbank zeigt, haben sich die Währungshüter für das grosszügigere Paket entschieden.
09.12.2020 Makro National- und Ständerat streiten um wenige Millionen Das Budget für Kinderschutz und Kinderrechte sorgte für Unstimmigkeiten zwischen der grossen und der kleinen Kammer.
07.12.2020 Makro Die EZB stützt so lange wie nötig Eurowährungshüter werden das Anleihenkaufprogramm und die Notkredite an Banken verlängern. Niedrige Inflationserwartungen verteuern derzeit den Euro.
04.12.2020 Aktien Chinas Aktien bleiben ein Kauf Starke Konjunkturzahlen und der Zufluss ausländischer Mittel werden die Risiken wohl überwiegen.
01.12.2020 Industrie, Schweiz Swiss Steel macht Kehrtwende Analyse | Die Stahlgruppe kündigt eine weitere Kapitalerhöhung an, VR-Präsident Jens Alder tritt ab.
30.11.2020 Immobilien, Schweiz CEO-Procimmo: «Logistik bleibt attraktive Nische» Arno Kneubühler, CEO Procimmo, sieht im Immobilienbereich Spezialisten gegenüber potenziellen Umsteigern im Vorteil.
27.11.2020 Rohstoffe Aussichten für den Ölmarkt hellen sich auf Der Ölpreis hat sich nach dem Nachfrageschock beinahe vollständig erholt. Nun wechselt der Fokus wieder auf die Produktionsseite.
25.11.2020 Makro Fed debattiert über weitere Lockerung Die US-Notenbank macht sich über zusätzliche geldpolitische Lockerungsmassnahme Gedanken. Dies geht aus dem jüngsten Sitzungsprotokoll hervor.
25.11.2020 Immobilien, Schweiz VRP: «Ina Invest ist ein echtes Langfristgame» VR-Präsident Stefan Mächler ist von den Möglichkeiten der noch jungen, von Implenia abgespaltenen Immobiliengesellschaft überzeugt.
24.11.2020 Meinungen Strompolitisches Verwirrspiel Der Bundesrat will die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien sichern. Das vorgeschlagene neue Gesetz wird das Ziel nicht erreichen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.