Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Beta: Masszahl zur Beurteilung der Sensitivität einer Aktie bzw. eines Portefeuilles gegenüber dem Gesamtmarkt. Ein Beta von 0,5 beispielsweise bedeutet: Mit einem Anstieg des Aktienindex um 10% geht durchschnittlich eine Steigerung des Kurses der betreffenden Aktie um 5% einher. Ist das Beta grösser als 1, schwankt die Aktie stärker als der Gesamtmarkt (vgl. Alpha).
Aktuelle Artikel zum Begriff «Beta»
-
Analyse | Die Privatbank hat es geschafft, die Effizienz zu steigern. Sie ist gut positioniert, um angesichts turbulenter Märkte und steigender Zinsen zu bestehen.
-
Analyse | Roche und AC Immune erleiden auch mit ihrer Präventionsstudie für Crenezumab an einer Gruppe mit Genmutation einen Rückschlag.
-
Die Verkaufsanstrengungen für das Alzheimermedikament werden eingestellt, der Biogen-CEO muss gehen. Ein Schlussstrich, den die Börse vorweggenommen hat.
-
Rasantes Wachstum im ETF-Markt, ESG und die Ausbreitung aktiv sowie passiv verwalteter ETFs – darüber diskutierten Experten am BörsenTalk am Mittag, einer Veranstaltungsreihe von SIX Swiss Exchange.
-
Die Themen: aktiv anlegen, Zwist bei Schindler, der Greensill-Bericht sowie Druck auf Sportradar und Smart Valor.
-
Simon Edelsten, Fondsmanager für globale Aktien bei Artemis, wundert sich über die teilweise absurden Bewertungen von US-Technologietiteln.
-
George Muzinich, Gründer und CEO des Anleihenspezialisten Muzinich & Co, fühlt sich aktuell an die Siebzigerjahre erinnert und hält die Duration im Portfolio kurz.
-
Nach dem Rückschlag in einer Car-T-Studie haben Titel in dem Bereich und von Unternehmen mit Fokus auf Gene Editing korrigiert. Für neue Begeisterung könnte Moderna sorgen.
-
Die Aktien der Entwickler der mRNA-Coronaimpfstoffe sind diesen Sommer durch die Decke. Auch nach einer Abkühlung sind sie sehr teuer.
-
«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Handelswoche deutlich zugelegt haben.
Mehr »