Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Bezugsverhältnis, Ratio: Menge des Basiswerts, die einer Option bzw. einem Warrant zugrunde liegt.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Bezugsverhältnis, Ratio»
-
Verluste erodieren die Eigenmittel des Bankkonzerns. Die Geschäftsleitung erklärt, ohne eine weitere Kapitalerhöhung über die Runden zu kommen. Eine Auslegeordnung.
-
Wolfgang Wienand, CEO von Siegfried, will den Pharmaauftragsfertiger als Weltmarktführer sehen. Übernahmen sind ein Dauerthema, doch gute Ziele sind rar.
-
Andreas Utermann, neuer Verwaltungsratspräsident von Vontobel, setzt strategisch auf Kontinuität und sieht die Inflation als das dominierende Thema in der Vermögensverwaltung.
-
Laut der Nachrichtenagentur Reuters prüft die Credit Suisse Optionen zur Stärkung des Kapitals – die Grossbank bestreitet das.
-
We should stop relying on optimistic scenarios and accept that budget deficits will have to be eliminated. Not now, but once inflation has been tamed. A column by Charles Wyplosz.
-
Auch wenn die Bewertung des Aktienmarkts zuletzt deutlich gesunken ist, ist es noch zu früh, um das Engagement in Aktien auszubauen.
-
All creditor countries (including China) will need to come together to agree on an arrangement that delivers both improved economic performance and future debt sustainability in debtor countries. A column by Anne O. Krueger.
-
Mehrere Indikatoren an der Börse zeigen eine markante wirtschaftliche Abkühlung oder gar eine Rezession an. Gefragt sind defensive Titel.
-
Die Industriegruppe strebt einen Bruttoerlös von 202 Mio. Fr. an. Die Aktienzahl wird durch die Transaktion verdreifacht.
-
Das Technologieunternehmen muss sein Werk in Schanghai vorübergehend schliessen, die Jahresziele werden aber bestätigt.
Mehr »