Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Bezugsverhältnis, Ratio: Menge des Basiswerts, die einer Option bzw. einem Warrant zugrunde liegt.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Bezugsverhältnis, Ratio»
-
Immer mehr US-Anleger erhöhen die Hebelwirkung ihrer Investitionen mit Fremdkapital. Das könnte zur Gefahr werden, sobald die Aktienmärkte korrigieren.
-
The destruction to aggregate supply and demand, in conjunction with fundamental shifts in behavioral norms, compares well with patterns in the aftermath of earlier major pandemics. A column by Stephen S. Roach.
-
Die Marktteilnehmer sehen die Zukunft extrem positiv. In der Vergangenheit folgte auf den grassierenden Optimismus aber meist eine Enttäuschung.
-
2020 ist ein schwieriges Jahr, um auf Gewinnausschüttungen zu setzen. Welche Fondsmanager den Markt schlagen.
-
Die künftige US-Regierung könnte die Schrauben für die Finanzbranche anziehen. Doch kurzfristig könnten die Geldhäuser profitieren - auch UBS und Credit Suisse.
-
Wolfgang Wienand, CEO des Pharmaauftragsfertigers, sucht nach der Übernahme zweier Novartis-Werke nach weiteren Kaufobjekten.
-
Der Industriekonzern ThyssenKrupp vergrössert den geplanten Jobabbau, statt 6000 sollen nun rund 11'000 Stellen gestrichen werden.
-
Die EZB muss, zusätzlich zur Preisniveaustabilität, die Finanzstabilität gewährleisten – und soll künftig den Klimaschutz vorantreiben. Das überfordert die Geldpolitik. Ein Kommentar von Uwe Burkert.
-
Die private Vorsorge wird immer wichtiger. Diese Punkte sind beim Alterssparen mit Wertschriften zu beachten.
-
President Biden can help make the world a safer and more prosperous place given four years, but that’s different from saying that he can quickly end the recession and the pandemic. A column by Barry Eichengreen.
Mehr »