Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Coco, Contingent Convertibles: Besondere Form von bedingtem Kapital (Contingent Capital): Es handelt sich um Wandelanleihen , die automatisch in Aktien getauscht werden, sobald ein bestimmtes Ereignis (Trigger) eintritt, etwa die Unterschreitung einer gewissen Eigenkapitalquote . Ist gemäss Swiss Finish zu den Eigenmitteln anrechenbar (vgl. Eigenmittelanforderungen ) und ersetzt das bisherige, nicht mehr anrechenbare Hybridkapital .
Aktuelle Artikel zum Begriff «Coco, Contingent Convertibles»
-
Strukturierte Produkte ohne Barriere sind noch beliebter als solche mit. Das zeigt der neue Branchenreport.
-
Die Themen: ruhig Blut in Sachen SNB, wer nicht wusste, was Hwang früher getan hat, was bei Meyer Burger giga ist, was sich EFG und Clariant vornehmen und die Impressionen der CS-GV.
-
Strukturierte Produkte sind auch bei steigenden Zinsen geeignet, um das Portfolio besser zu diversifizieren und gegen einen Börsensturz abzusichern.
-
Die Reform der Verrechnungssteuer und der Umsatzabgabe ist ein Befreiungsschlag. Wenn sie gelingt, wird der Anleihenmarkt einen Schub erhalten. Ein Kommentar von Stefan Oesterhelt und Andrea Opel.
-
There is time for Biden to recover, but his honeymoon has clearly ended with the disastrous decision to withdraw the last US forces from Afghanistan without a plan. A column by Michael J. Boskin.
-
Warum nicht in Dinge investieren, die Freude bereiten – und an Wert gewinnen? Einige richtig alternative Anlagen.
-
Unternehmensanleihen sind als Anlage alles andere als langweilig. Doch die richtige Selektion ist komplex. Diese Punkte sollten Anleger beachten.
-
Es gibt immer mehr Möglichkeiten, Geld in Kryptowährungen anzulegen. Doch viele sind nicht so trivial, wie sie auf den ersten Blick scheinen.
-
Der Airport-Retailer besorgt sich erneut frisches Geld. Die Aktien kommen unter Druck.
-
Das Edelmetall notiert auf einem Mehrjahreshoch, doch die Prognosen bleiben vorteilhaft.
Mehr »