Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Contrarian: Investor, der antizyklisch agiert.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Contrarian»
-
Lange Zeit hat es sich nicht ausgezahlt, auf günstige Titel zu setzen. Dank der Öl- und der Finanzaktien sieht es – vorübergehend – besser aus.
-
«The Contrarian»
-
Die günstigen Aktien – sogenannte Value-Titel – sind weiter en vogue.
-
James Grant, Herausgeber des «Grant’s Interest Rate Observer», rechnet mit einem Inflationsanstieg, der die US-Notenbank auf dem falschen Fuss erwischt.
-
Bei einigen Titeln ist die Marktstimmung zu optimistisch, andernorts schlummert noch Potenzial. Wo es sich lohnt, gegen den Mainstream zu sein.
-
Die Marktteilnehmer sehen die Zukunft extrem positiv. In der Vergangenheit folgte auf den grassierenden Optimismus aber meist eine Enttäuschung.
-
Wer auf Aktien setzen will, muss sich auf eine Strategie festlegen. Die meistverwendeten Strategien und ihre Vor- und Nachteile.
-
Wann Value-Aktien reüssieren, ist unklar. Besser ist eine Diversifikation über mehrere Faktoren.
-
Die meisten Investoren möchten 2018 am liebsten schnell vergessen. Ob das neue Börsenjahr erfreulicher wird, verraten die Experten der grossen Finanzhäuser.
-
Es gibt viele Gründe, die für Kursgewinne sprechen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
Mehr »