Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Due Diligence, Unternehmensprüfung: Detaillierte Prüfung und umfassende Bewertung eines potenziellen Übernahmekandidaten durch den Übernahmeinteressierten als Grundlage für die Akquisitionsentscheidung.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Due Diligence, Unternehmensprüfung»
-
Insidern zufolge interessieren sich mehrere Fondshäuser, darunter BlackRock, State Street und DWS, für Teile oder die gesamte Sparte.
-
The government in Beijing seems confident that Western multinationals don’t want to be driven out of China. Nonetheless, China may be overplaying its hand. A column by Minxin Pei.
-
It seems to be an article of faith that the world’s appetite for dollar debt is insatiable. But a modernization of China’s exchange-rate arrangements could deal the dollar’s status a painful blow. A column by Kenneth Rogoff.
-
In den kommenden Monaten dürfte es in der Schweiz wieder zu Börsengängen kommen. Anleger haben einen Vorteil, wenn sie diesen Prozess gut kennen.
-
Independent macro strategist Russell Napier warns of rising inflation. The attempt to keep rates below inflation is a commitment to theft to bondholders.
-
Der Zeitpunkt, über Venture Capital in Biotech zu investieren, ist günstig, meint der Gründer von Nextech Invest, Alfred Scheidegger. Vor allem in
der Onkologie ergeben sich Chancen.
-
Mohamed El-Erian, chief economic adviser at Allianz, warns of market accidents due to high liquidity risk.
-
Rich countries ought to allocate available resources directly to pandemic-related expenditures, either by purchasing equipment or by directly financing domestic purchases. A column by Anne O. Krueger.
-
At the present rate, the EU will have no chance of catching up with the US, the UK, Israel, and other leading vaccinators until this summer. A column by Hans-Werner Sinn.
-
Ermittler trauern alten Zeiten nach: Anleger auszunehmen, hat sich wegen des Internets globalisiert. Geschickt werden den Investoren grosse Gewinne vorgegaukelt.
Mehr »