Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Duration, Macaulay Duration: Stellt mathematisch die durchschnittliche Restlaufzeit aller Zahlungsströme einer Obligation dar. Bei einer Renditeänderung um einen Prozentpunkt ändert sich der Kurs der Obligation prozentual um den Betrag der Duration. Je höher die Duration liegt, desto stärker reagiert der Obligationenkurs auf Zinsänderungen. Sie geht von einer linearen Zinsstruktur aus. Nach anderer Betrachtungsweise handelt es sich bei der Duration um die mit den Zinszahlungen gewichtete Restlaufzeit (vgl. modifizierte Duration ).
Aktuelle Artikel zum Begriff «Duration, Macaulay Duration»
-
Mohamed El-Erian, chief economic adviser at Allianz, warns of market accidents due to high liquidity risk.
-
Mohamed El-Erian, ökonomischer Chefberater der deutschen Allianz-Gruppe, warnt vor dem gestiegenen Liquiditätsrisiko.
-
Die Zeiten sind schwierig für Staats- und Unternehmensobligationen mit besonders langer Laufzeit. Ihr Hebeleffekt zahlt sich nur aus, solange die Zinsen sinken.
-
Dieses Jahr haben wir den heftigsten und grössten Konjunktureinbruch erlebt, den die moderne Weltwirtschaft je gesehen hat.
-
Neue Vakzine könnten die Wirtschaft aus dem Konjunkturtal führen und Branchen begünstigen, die besonders unter der Coronakrise gelitten haben.
-
US-Municipal Bonds können eine Lösung für das «Fixed Income Dilemma» sein, bieten sie doch hohe Coupons und eine begrenzte Volatilität.
-
US-Infrastrukturanleihen bieten attraktive Renditen im Investment-Grade-Bereich, auch nach Abzug von Kosten und Währungshedging.
-
Erfasst die offizielle Arbeitslosenquote das wahre Ausmass dieser Krise?
-
Until lofty stock-market valuations are underpinned by a broad-based recovery in health and economic outcomes, investors should not get too comfortable with their pandemic profits. A column by Kenneth Rogoff.
-
Warum US Municipal Bonds eine grossartige Möglichkeit bieten, sich zu festverzinslichen Erträgen in öffentlicher US-Infrastruktur zu engagieren.
Mehr »