Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Eigenkapital: Der Teil des Gesamtkapitals, der den Aktionären gehört und ihnen im Fall einer Geschäftsaufgabe ausgezahlt wird. Aus Sicht der Aktionäre besteht die wichtigste Aufgabe eines Unternehmens darin, auf dem Eigenkapital eine risikogerechte Rendite zu erwirtschaften (vgl. Eigenkapital der Banken ).
Aktuelle Artikel zum Begriff «Eigenkapital»
-
«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
-
Der Batterieherstelle kann dank einer zusätzlichen Finanzierung des Grossaktionärs Sefam die Geschäfte bis zum Juni des kommenden Jahres fortführen.
-
Die Themen: was den Goldpreis zurückhält, was Credit Suisse und UBS im Schönheitssalon machen, das schlechte Umfeld von Holcim, alte Rechnungen bei Santhera, und bei Achiko kam es, wie es kommen musste.
-
Das indonesische Unternehmen ist stark verschuldet und kann nur durch Unterstützung von Aktionären und Gläubigern weiter bestehen.
-
Die wichtigsten Grossbanken Europas leiden 2022 gleich mehrfach. Das bietet Chancen.
-
Sierra Signorelli leitet beim Versicherer Zurich das Kerngeschäft. Wie sie Cyber-, Klima- und Inflationsrisiken trotzt und dennoch Umsatz bolzt.
-
Bewertungsverluste auf Obligationen belasten nur kurzfristig. Finanziell bleiben die Unternehmen stabil. Operativ tun sich Chancen auf.
-
Die Grossbank will ein Kapitalinstrument in Höhe von rund 1,5 Mrd. $ auf das erste mögliche Datum zurückzahlen.
-
Verluste erodieren die Eigenmittel des Bankkonzerns. Die Geschäftsleitung erklärt, ohne eine weitere Kapitalerhöhung über die Runden zu kommen. Eine Auslegeordnung.
-
Die Themen: was die SNB von der Credit Suisse hält, was Gottstein mit Fussball verbindet, was sich im ABB-Aktionariat so tut, wie Meta nun tickt und Macrons Fallschirm in der Schweiz.
Mehr »