27.05.2022 Rohstoffe Wirbel im Emissionshandel Der Plan der Europäischen Kommission, zusätzliche CO₂-Zertifikate auf den Markt zu bringen, sorgt für Unsicherheit. Der Aufwärtstrend der Zertifikatspreise dürfte sich dennoch fortsetzen.
25.04.2022 Meinungen Klimapolitik und ökologisches Wachstum CO2-Steuern, Emissionshandel und Umweltauflagen müssen sein, doch wachstumsfreundlich sind sie nicht. Die Politik muss mehr auf die Kraft der Innovation setzen. Ein Kommentar von Christian Keuschnigg.
31.03.2022 Finanz, Schweiz Julius Bär in Frankreich verurteilt Die Privatbank wird in Frankreich im Rahmen des «Crepuscule-Skandals» zu einer Geldstrafe von 5 Mio. € verurteilt.
18.03.2022 Rohstoffe Turbulenter Emissionshandel Nach dem jüngsten Rücksetzer dürften die europäischen CO2-Emissionszertifikate zu ihrem längerfristigen Aufwärtstrend zurückkehren.
26.01.2022 Meinungen Grüne Kernkraft Im Hinblick auf das Klimaziel war es ein grosser Fehler der grünen Politiker, dass sie die Kernkraft verteufelt haben. Zum Glück hat das der Rest der Welt erkannt. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
03.11.2021 Meinungen Die Begrünung des Kremls Der Kontrast zwischen Russlands traditioneller Energiepolitik und seinem neuen Dekarbonisierungskurs könnte nicht grösser sein. Ein Kommentar von Sergej Guriew.
10.09.2021 Praktikus Der Praktikus vom 11. September 2021 Die Themen: Was CO2-Emissionszertifikate im Depot zu suchen haben, was Emmi-Chef Riedener tun sollte, was Mastercard gegen Geldwäsche tun will und was Anleger mit SoftwareOne anfangen sollen.
06.08.2021 Meinungen Europas grüner Unilateralismus Mit ihren sehr weitgehenden geplanten Klimaschutzmassnahmen wird sich die EU in erster Linie selbst kasteien und den Lebensstandard der Europäer beeinträchtigen.
19.07.2021 Derivate, Rohstoffe Alle sollen für ihre Emissionen bezahlen Im Rahmen des Massnahmenpakets «Fit for 55» weitet die EU das Emissionshandelssystem aus. Ein Mechanismus soll schmutzige Importe verteuern.
16.07.2021 Unternehmen Klimapolitik der EU schafft unerwartete Profiteure Von «Fit for 55» dürften einige Schweizer Unternehmen mit hohem CO2-Ausstoss profitieren.