26.04.2022 Ausland, Makro Powell riskiert die Rezession Auf Leitzinserhöhungen folgte in den USA meist eine Rezession. Einen Abschwung zu verhindern, wird auch für Fed-Chef Jay Powell nicht einfach.
06.04.2022 Meinungen Inflation erzwingt Arbeitsmarktreformen Eine klügere Arbeitsmarktpolitik würde Arbeitswilligen in den USA mehr Möglichkeiten geben und gleichzeitig die Inflation bekämpfen. Ein Kommentar von Todd G. Buchholz und Michael Mindlin.
20.01.2022 Makro OECD stellt der Schweiz ein gutes Zeugnis aus Die Wirtschaft hat sich in der Pandemie als widerstandsfähig erwiesen. Nachholbedarf gibt es in der Altersvorsorge.
03.12.2021 Makro Covid bremst Erholung des US-Arbeitsmarktes Die neuen Stellen liegen klar unter den Erwartungen. Doch die Arbeitslosen- und die Erwerbsquote zeigen in die richtige Richtung.
22.11.2021 Aktien Warnsignale für Anleger in US-Aktien Corporate America hat mehrheitlich starke Quartalszahlen geliefert. Dennoch dürfen Anleger einzelne Risiken nicht ignorieren.
15.11.2021 Makro Wenn höhere Löhne zur Belastung werden Der Begriff Lohn-Preis-Spirale macht die Runde. Wo das Risiko am höchsten ist und welche Faktoren im Auge behalten werden sollten.
10.11.2021 Meinungen Zurück in die Neunziger Die Inflation in den USA schraubt sich in immer neue Höhen. Was Anleger jetzt beachten sollten. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
29.10.2021 Meinungen Die Rache des Angebots Eine Angebotsverknappung mit gleichzeitiger Inflation ist ein massiver Weckruf. Angebot und Effizienz müssen nun an die erste Stelle der wirtschaftspolitischen Prioritäten rücken. Ein Kommentar von John H. Cochrane.
26.10.2021 Meinungen Inflation – die Aufholjagd des Fed Nach der anfänglichen und anhaltenden Fehleinschätzung der amerikanischen Inflationsdynamik beginnen nun mehr Fed-Vertreter, die Situation in den Griff zu bekommen. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
08.10.2021 Aktien, Anleihen, Makro, Rohstoffe US-Arbeitsmarkt hält das Fed auf Tapering-Kurs Der Beschäftigungsaufbau enttäuscht nur auf den ersten Blick. Derweil führt der Arbeitskräftemangel zu einem starken Anstieg des Lohnwachstums.