Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Europäische Union, EU: Supranationale Organisation (früher Europäische Gemeinschaft), in der 27 europäische Staaten zusammengeschlossen sind. Pfeiler ist die wirtschaftliche Integration. Die wichtigsten Errungenschaften sind der Binnenmarkt und der Euro .
Aktuelle Artikel zum Begriff «Europäische Union, EU»
-
Die Themen: blühende Zur Rose, ObsEva zündet den Turbo, Kritik an Helvetia-CEO, Gadola sammelt Ämtli, sowie Hamers und die Anklage.
-
Der US-Flugzeughersteller darf gemäss der Europäischen Flugsicherheitsbehörde wieder mit dem Modell 737 Max fliegen.
-
Norman Villamin, CIO Wealth Management von Union Bancaire Privée, hält die Furcht vor deutlich höheren Zinsen für verfrüht. Er zieht Bergbautitel den Bankaktien vor.
-
Deutsche Analysten und Anleger schauen optimistischer in die Zukunft. Das ZEW-Barometer legt im Januar folglich zu.
-
Die EU wird wohl keine Chance haben, bis zum Sommer mit Ländern gleichzuziehen, die viel schneller impfen. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
-
At the present rate, the EU will have no chance of catching up with the US, the UK, Israel, and other leading vaccinators until this summer. A column by Hans-Werner Sinn.
-
Bereits an einer ersten technischen Stabilisierungszone zog die Nachfrage beim Deutschen Aktienindex wieder an.
-
Lifthersteller sind für Anleger attraktiv. Bislang gab es nur zwei Möglichkeiten, direkt in den Sektor zu investieren. Nun ist eine attraktive hinzugekommen.
-
Der Dow Jones Industrial Index behauptet sich im oberen Bereich seines Aufwärtstrends, und selbst weitere Schwächetage würden die Prognose vorerst nicht allzu drastisch verändern.
-
Europas Währungshüter sagen vorübergehende Preisschübe ab dem Frühjahr voraus, falls die Pandemie abklingen sollte. Doch die Wirtschaft bleibt schwach.
Mehr »