Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Fremdkapital: Auf der Passivseite der Bilanz aufgeführte Forderungen Dritter.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Fremdkapital»
-
Die fünf Favoriten unter den mittelgrossen Schweizer Unternehmen schlagen den Vergleichsindex markant. Dennoch richtet FuW die Auswahl noch defensiver aus.
-
Die Hypothekarzinsen steigen auf breiter Front. Daran ist nicht nur die SNB schuld.
-
Das Biotech-Unternehmen legt das definitive Ergebnis 2021 vor und schreibt rote Zahlen. Dank Kapitalerhöhung sieht es sich aber finanziell gesichert.
-
Die Teuerung ist entwischt, der weitere Pfad verläuft im Nebel. Auftrieb erhalten die Preise von allen Seiten, und den Notenbanken ist schleierhaft, wie die Geldpolitik zu dosieren ist. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Philippe Béguelin.
-
Die Doppelbesteuerung von Dividenden ist aufzuheben. Zudem muss die Besteuerung von Kapitaleinkommen auf realen Ertrag ausgerichtet werden. Ein Kommentar von Reiner Eichenberger.
-
Die Modernisierung des Mobiliarsicherungsrechts bietet eine Chance für die Schweiz, ihre Vorreiterrolle in der Innovation auszubauen, die Digitalisierung voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu stärken. Ein Kommentar von Cornelia Stengel.
-
Im trüberen Börsenumfeld ersetzt die FuW bei den Favoriten im Leitindex SMI Partners Group mit dem Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan.
-
Die Themen: ruhig Blut in Sachen SNB, wer nicht wusste, was Hwang früher getan hat, was bei Meyer Burger giga ist, was sich EFG und Clariant vornehmen und die Impressionen der CS-GV.
-
«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
-
Das indonesische Gesundheitsunternehmen konnte sich vom institutionellen Investor RiverFort bis zu 12 Mio. Fr. sichern.
Mehr »