11.08.2022 Aktien Die Teflonbörse ist zurück Der Ausblick für die Aktienmärkte bleibt unklar. Für Unterstützung sorgen die niedrigeren Renditen.
10.08.2022 Makro US-Inflation sinkt deutlich Analyse | Die Teuerung in Amerika ist von ihrem Hoch heruntergekommen. Ob das der Anfang eines Langzeittrends ist, muss sich aber erst noch zeigen. Der Job der US-Notenbank wird dadurch nicht leichter.
09.08.2022 A. Cortés MSCI Energy mit weniger Momentum Auf einen primären Abwärtstrend folgt eine Bodenbildung, und die beansprucht Zeit.
09.08.2022 Ausland, Finanz, Technologie Big Apple Talk: Bitcoin kommt an Wallstreet an FuW berichtet aus New York. Heute: Nach dem Platzen der Krypto-Spekulationsblase nehmen sich Politik, Behörden und die alte Finanzwelt die Newcomer vor.
24.06.2022 Finanz, Schweiz CS treibt weiteres Geld für Greensill-Fonds auf Die Grossbank konnte sich in puncto weitere Barmittel für Investoren mit der US-Firma Bluestone Resources einigen.
21.06.2022 Aktien Die Londoner Börse trotzt der globalen Baisse Die vielen Rohstoff- und Finanztitel geben dem britischen Aktienmarkt Stabilität. Die Bewertungen sind immer noch günstig.
02.06.2022 Rohstoffe Der Nickelmarkt steht unter Strom Der Siegeszug der Elektromobilität befeuert die Nachfrage nach dem Industriemetall. Dennoch dürfte sich der heissgelaufene Markt zwischenzeitlich abkühlen.
30.05.2022 Makro Der US-Konsum ist eine wacklige Konjunkturstütze Während die Luft am amerikanischen Immobilienmarkt dünner wird, sorgt der Arbeitsmarkt für genügend Einkommen und Kaufkraft.
27.05.2022 Rohstoffe Wirbel im Emissionshandel Der Plan der Europäischen Kommission, zusätzliche CO₂-Zertifikate auf den Markt zu bringen, sorgt für Unsicherheit. Der Aufwärtstrend der Zertifikatspreise dürfte sich dennoch fortsetzen.
11.05.2022 Makro Warum die US-Inflation schmerzhaft hoch bleibt Die aktuellen Zahlen zur Teuerung in Amerika enttäuschen. Das erhöht den Druck auf die Notenbank und signalisiert den Anlegern mehr Ungemach.