Aug 8th 2022 Comment The difficult normalization of the ECB The low-debt countries do not want to «pay for» the high-debt countries via the European Central Bank while the high-debt countries seem unable to rein in their budget deficits. A column by Charles Wyplosz.
08.08.2022 Industrie, Schweiz Montana Aerospace kommt gut voran Analyse | Der Industriezulieferer profitiert von der Erholung in der Luftfahrt und von der Elektromobilität. Die Gewinnschwelle hat er noch nicht erreicht.
08.08.2022 Meinungen EZB im heiklen Kampf gegen die Inflation Die gering verschuldeten Staaten wollen nicht via Europäische Zentralbank für die hoch verschuldeten zahlen, und diese kriegen ihre Haushaltsdefizite nicht in den Griff. Ein Kommentar von Charles Wyplosz.
08.08.2022 Finanz, Schweiz Immobilienfonds haben Sonderstatus verloren Trotz der jüngsten Kursavancen notieren die Anteilsscheine vieler kotierter Schweizer Immobilienfonds nahe ihrem Nettoinventarwert oder sogar darunter. Was bedeutet das?
08.08.2022 Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe «Japanische Aktien sind so billig wie selten zuvor» Alan Mudie, Chief Investment Officer bei Woodman, erkennt noch kein Ende des Bärenmarktes. Asiatische Titel bieten jedoch attraktive Einstiegschancen.
08.08.2022 Aktien SMI schliesst fester Die Schweizer Börse hat am Montag im späten Handel an Zugkraft verloren und zwar fester geschlossen, aber unter dem Tageshoch.
08.08.2022 Gesundheit Wer von der Diabetes-Epidemie profitiert Für die Pharmabranche ist das Volksleiden Diabetes ein schnell wachsender Multimilliardenmarkt, den es zu beackern gilt.
05.08.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
05.08.2022 Gesundheit, Schweiz Pharma fürchtet die Lohninflation Pharmaunternehmen haben kaum die Möglichkeit, höhere Preise weiterzugeben. Solange die Löhne nicht steigen, ist das Problem aber überschaubar.
05.08.2022 Meinungen Aktienmarkt: kleine Warnung Die Aktienmärkte tendieren in den letzten Wochen deutlich fester. Doch ein neuer Bullenmarkt ist das nicht. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.