Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Konjunktur, Konjunkturzyklus: Oft synonym verwendet für die Lage der Gesamtwirtschaft. Die Forschung betont den zyklischen Verlauf des Wirtschaftswachstums (Aufschwung , Hochkonjunktur, Abschwung, Rezession , Depression). Im Englischen wird deshalb auch von Business Cycle gesprochen.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Konjunktur, Konjunkturzyklus»
-
Die Themen: blühende Zur Rose, ObsEva zündet den Turbo, Kritik an Helvetia-CEO, Gadola sammelt Ämtli, sowie Hamers und die Anklage.
-
Die designierte US-Finanzministerin mahnt den Kongress «gross zu handeln». Biden hatte jüngst sein geplantes 1,9 Bio. $ schweres Pandemie-Programm vorgestellt.
-
Norman Villamin, CIO Wealth Management von Union Bancaire Privée, hält die Furcht vor deutlich höheren Zinsen für verfrüht. Er zieht Bergbautitel den Bankaktien vor.
-
Deutsche Analysten und Anleger schauen optimistischer in die Zukunft. Das ZEW-Barometer legt im Januar folglich zu.
-
Die Ausgangslage und die Aussichten sind je nach Branche sehr unterschiedlich. Die Ökonomen rechnen für 2021 mit einem Wachstum des Schweizer BIP von 3,6%.
-
Die Volksrepublik hat die Pandemie gut bewältigt. Das Bruttoinlandprodukt hat zum Vorjahr um 2,3% zugelegt.
-
Die Nebenwertefavoriten der FuW sind bereit für die anlaufende Konjunkturerholung. Die Bestenliste erhält drei vielversprechende Neuzugänge.
-
Matthias Reinhart, Gründer und CEO von VZ, profitiert von der Demografie und will sich einen Platz auf dem britischen Vorsorgemarkt erarbeiten.
-
Der künftige Präsident Joe Biden stellt die Details seines Konjunkturpakets vor. Notenbankchef Jerome Powell nimmt die Angst vor einem frühen geldpolitischen Exit.
-
Das Virus bestimmt das Auf und Ab des Wirtschaftslebens. Doch Ökonomen und Anleger müssen sich mit weiteren schwierigen Fragen auseinandersetzen.
Mehr »